Mittagsjournal 1991.01.31

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Golfkrieg: Alliierte erobern Khafji zurück
    Während die USA und ihre Verbündeten massive Angriffe auf irakische und kuwaitische Ziele fortsetzen, ist die erste große Landschlacht des Krieges im Gange. Die alliierten Truppen haben Khafji zurückerobert. Einblendung: anonymer US-Marine, Einblendung: General Norman Schwartzkopf.
    Mitwirkende: Zupan, Agathe [Gestaltung] , Anonym, US-Marine [Interviewte/r] , Schwartzkopf, Norman [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Golfkrieg: Anti-Kriegsstimmung in Italien
    Weltweit vermehren sich die Stimmen in Zeitungskommentaren und bei Demonstrationen gegen den Golfkrieg. Ein Land mit besonders steigender Antikriegsstimmung ist Italien, wobei Papst Johannes Paul der wichtigste Verbündete der Anti-Kriegsbewegung ist. Italien ist das einzige Nachbarland Österreichs mit Soldaten in der Kriegsregion.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beginn des KPI-Parteitages in Mailand
    Hauptthema der italienischen kommunistischen Partei ist die Umbennenung von KPI in PDS (partito democratico dello sinistra). Damit signalisiert die Partei den längst vollzogenen neuen inhaltlichen Kurs.
    Mitwirkende: Kadereith, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.31 [Sendedatum]
    Ort: Rimini
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawien: Spannungen wegen Spegelj-Affäre
    Die Gefahr einer militärischen Intervention in Kroatien scheint gebannt. Die innerjugoslawische Krise ist keineswegs beigelegt. Vor dem Hintergrund der sogenannten Spegelj-Affäre spitzte sich der innerjugoslawische Konflikt weiter zu. Die Justiz der serbisch dominierten Armee hat den kroatischen Verteidigungsminister aufgefordert sich zu stellen.
    Mitwirkende: Seifried, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.31 [Sendedatum]
    Ort: Zagreb
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawien: Ausgangsposition vor Staatspräsidium
    In der jugoslawischen Bundeshauptstadt Belgrad ist das Staatspräsidium wieder einmal zu einer Krisensitzung zusammengekommen. Ein Beitrag über die Position der Bundesführung im Konflikt mit den ausscherwilligen Teilrepubliken Kroatien und Slowenien.
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sozialbericht 1991
    Sozialminister Josef Hesoun und Frauenministerin Johanna Dohnal stellten bei einer Pressekonferenz offiziell den Sozialbericht 1989 vor. Die meisten Inhalte des Berichtes waren bereits bekannt. Bei der Veröffentlichung des Berichtes ging es speziell um Frauenfragen im Sozialbericht. Einblendung: Frauenministerin Johanna Dohnal.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Dohnal, Johanna [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer-Panorama: 30 Jahre Bau Wiener AKH
    Programmhinweis auf das Journal Panorama zum Thema der unendlichen Geschichte des Baus des neuen Wiener AKHs. Einblendung: Ärztlicher Direktor Reinhard Krepler.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Krepler, Reinhard [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auswirkungen der österreichischen Ski-Erfolge auf die Wirtschaft
    Von den Skiweltmeisterschaften erwartet sich die Wintersportindustrie, die alleine für die Rennställe 150 Millionen jährlich ausgibt, neue Impulse. Analyse über die wirtschaftlichen Entwicklungen des Wirtschaftsmarktes rund um den Wintersport.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Sport ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Probleme der neuen Führung in Somalia
    In Somalia amtiert seit zwei Tagen ein neuer Präsident. Ali Mahdi Mohammed wurde von einem Teil der Widerstandstruppen und von einem Versöhnungskomitee zum Staatschef ernannt. Andere Fraktionen der Rebellen und somalische Exilgruppen haben sich bereits von ihm distanziert.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Europäische Erstaufführung des Aids-Stückes "Zero positiv"
    Im Wiener Schauspielhaus findet die europäische Erstaufführung des amerikanischen Aidsstückes "Zero positiv" statt. Einblendung: div. Szenenausschnitt: "Zero positiv", Interview. Autor Harry Kondoleon, Interview: Regisseur Hans Gratzer.
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Kondoleon, Harry [Interviewte/r] , Gratzer, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.01.31
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.01.31 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910131_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo