Mittagsjournal 1992.03.26

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Hofeneder, Wolfgang [Sprecher/in]
    Datum: 1992.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kontroverse um Semmeringbasistunnel, steirische Sicht
    Der Streit um den Semmeringbasistunnel wird immer mehr zum Streitthema zwischen der niederösterreichischen und steirischen Volkspartei. Für den designierten niederösterreichischen Landeshauptmann Erwin Pröll hat das Milliardenprojekt keine Priorität. Ein Bericht über die positive, steirische Sicht. Interview: Bürgermeister Mürzzuschlag Franz Steinhuber.
    Mitwirkende: Encic, Günther [Gestaltung] , Steinhuber, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Semmeringbasistunnel - NÖ-Sicht
    Der Streit um den Semmeringbasistunnel wird immer mehr zum Streitthema zwischen der niederösterreichischen und steirischen Volkspartei. Für den designierten niederösterreichischen Landeshauptmann Erwin Pröll hat das Milliardenprojekt keine Priorität. Ein Bericht über die ablehnende niederösterreichische Haltung. Interview: Finanzrefernt NÖ Erwin Pröll.
    Mitwirkende: Eigelsreiter, Hans [Gestaltung] , Pröll, Erwin [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Semmeringbasistunnel - ÖBB-Sicht
    Der Streit um den Semmeringbasistunnel wird immer mehr zum Streitthema zwischen der niederösterreichischen und steirischen Volkspartei. Für den designierten niederösterreichischen Landeshauptmann Erwin Pröll hat das Milliardenprojekt keine Priorität. Bericht über die Position der ÖBB. Interview: Generaldirektor ÖBB Heinrich Übleis.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Übleis, Heinrich [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Blecha-Prozess vertagt
    Im Wiener Landesgericht stand ein Prozess gegen den früheren Innenminister Karl Blecha am Programm. Blecha wird im Zusamenhang mit der Causa Lucona / Proksch Urkundenunterdrückung und falsche Beweisaussage vorgeworfen. Der Prozess wurde auf Grund von Krankheit vertagt.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konflikt Ärzte-Gebietskrankenkasse eskaliert
    Ab 1. April soll es zwischen den Ärzten und der Gebietskrankenkasse in Kärnten keinen Vertrag mehr geben. Die 400 Ärzte haben sich in einer Urabstimmung gegen das vorgeschlagene neue Tarifmodell ausgesprochen.
    Mitwirkende: Unterweger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medizin ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Großbritannien: Gesundheitsreform als Hauptwahlkampfthema
    In Wahlkämpfen wird immer mehr versucht mit wirtschaftlichen und sozialen Argumenten zu punkten. In Großbritannien spielen Fragen wie Armut und deren Folge eine bedeutende Rolle. Ein besonders drastischer Wahlspot der Labour-Party sorgt für Aufregung. Interview: Wahlkampfleiter Labour Bryan Gold. Interview: Wahlkampfleiter Tory Kenneth Clarke.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung] , Gold, Bryan [Interviewte/r] , Clarke, Kenneth [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.26 [Sendedatum]
    Ort: London
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bilanz der Bank Austria
    1991 war ein schwarzes Jahr für die österreichischen Banken. Mit Spannung wurde auf Grund von desaströsen Auslandsgeschäften und uneinbringbaren Ostschulden die Bilanz der Bank Austria erwartet.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    GUS-Gläubigerbanken tagen in Frankfurt
    770 Milliarden Schilling betragen die Schulden der GUS. Zum vierten Mal kommen in Frankfurt Vertreter internationaler Banken und der GUS zusammen um über die Zahlungskrise zu beraten. Mit insgesamt 34 Miliarden ist die GUS bei österreichischen Banken verschuldet.
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mercedes übernimmt LKW-Fertigung CSFR
    Nach Volkswagen, der die traditionellen Skodawerke übernommen hat, ist Mercedes fast die gesamte tschechoslowakische Lastwagenproduktion zugesagt worden.
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.26 [Sendedatum]
    Ort: Prag
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lokalaugenschein Vukovar
    Wochenlang hatte der UNO-Sondervermittler um die Stationierung von UNO-Truppen in den umkämpften Gebieten gerungen. Gleichzeitig mit dem Eintreffen der Truppen sollen sich die Truppen der jugoslawischen Bundesarmee aus Kroatien zurückziehen. Der größte Teil der Truppen ist zwar noch nicht eingetroffen, doch planen die Offiziere bereits vor Ort ihren Einsatz.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.26 [Sendedatum]
    Ort: Vukovar
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Zigeuner in Österreich
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der verfolgten und ausgegrenzten Volksgruppe der Zigeuner in Österreich. Interview: anonymer Roma.
    Mitwirkende: Anonym, Roma [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Viktor Matejka erhält Wiener Bürgerurkunde
    Ein großer unbeugsamer der österreichischen Kulturpolitik wurde im Wiener Rathaus geehrt. Der 91-jährige Kulturpublizist und ehemalige Kulturstadtrat Viktor Matejka erhielt von Bürgermeister Zilk die Bürgerurkunde überreicht. Einblendung: Kulturstadträtin Ursula Pasterk, Einblendung: Bürgermeister Wien Helmut Zilk, Einblendung: ehemaliger Kulturstadtrat Viktor Matejka.
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Pasterk, Ursula [Interviewte/r] , Zilk, Helmut [Interviewte/r] , Matejka, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hofeneder, Wolfgang [Sprecher/in]
    Datum: 1992.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.03.26
    Spieldauer 00:57:47
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.03.26 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920326_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo