Mittagsjournal 1992.04.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Norden, Sybille [Sprecher/in]
    Datum: 1992.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EWR-Vertrag wird in Brüssel paraphiert
    In Brüssel wurde endgültig der gemeinsame europäische Wirtschaftsraum (EWR) der 12 EG-Mitglieder und der 7 EFTA-Ländern vereinbart.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.14 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue EG-Initative der Grünen Alternative
    Während der grüne Präsidentschaftskandidat Robert Jungk mit einem kategorischen Nein zur EG wahlkämpfend durch das Land zieht, sucht die Grüne Alternative Parlamentsfraktion eine differenzierte Linie zum Thema EG. Der grüne Integrationssprecher Voggenhuber will eine Zusammenarbeit in Beitrittsfragen mit den ebenfalls beitrittswilligen EFTA-Staaten. Einblendung: Abgeordneter Grüne Alternative Johannes Voggenhuber.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Voggenhuber, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Landwirtschaftsminister zum Bauernsterben
    Die Weltfreihandelsvereinigung GATT will erstmals die Subventionen in der Landwirtschaft einschneidend kürzen. Auch der EG-Beitritt würde den österreichischen Agrar-Protektionismus in Frage stellen. Die Gegenstrategie des Landwirtschaftsministers gegen das anhaltende Bauernsterben in Österreich lautet: mehr Qualität und eine Verfassungsgarantie für das bäuerliche Einkommen. Einblendung: Landwirtschaftsminister Franz Fischler.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Fischler, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Runder Tisch "Europa", Interview mit kroatischen Außenminister Separovic
    Der von der EG vermittelte Waffenstilllstand in Bosnien-Herzegowina wird von den Unterzeichnern ignoriert. Der internationale Druck macht in Belgrad wenig Eindruck. Ein Interview über die Stellung Kroatiens zu diesem Konflikt. Interview: Außenminister Kroatien Zvonimir Separovic.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung] , Separovic, Zvonimir [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz kolumbianischer Justizminister Carillo Florez in Wien
    Der Justizminister von Kolumbien Carillo Florez hat einen der gefährlichsten Berufe der Welt. Er steht im Fadenkreuz der Drogenmafia. Kolumbien ist weiterhin der größte Kokainexporteur der Welt. Interview. kolumbianischer Justizminister Castillo Florez.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Florez, Carillo [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: kolumbianisches Drogenkartell
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" zum Thema Kolumbien und der Rolle der Drogenmafia. Einblendung: anonymer kolumbianischer Drogenfahnder.
    Mitwirkende: Zäuner, Günther [Gestaltung] , Anonym, kolumbianischer Drogenfahnder [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Joachim Gauck zum Fall Stolpe
    Auf der Suche nach Stasispitzel in der ehemaligen DDR erhielt der Fall des SPD-Ministerpräsidenten von Brandenburg Manfred Stolpe neue Präsanz. Stolpe soll über 20 Jahre die Staatssicherheit über die Situation innerhalb der Kirche versorgt haben. Einblendung: Behördenleiter Gauck-Behörde Joachim Gauck, Interview: Ministerpräsident Brandenburg Manfred Stolpe.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Gauck, Joachim [Interviewte/r] , Stolpe, Manfred [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit russischem Außenminister Kolokolow
    Zu den Gästen des runden Tisches der ÖVP, der in Wien stattfindet, gehört der russische stellvertretende Außenminister Kolokolow. Interview: stellvertretender Außenminister Russland Boris Kolokolow.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Kolokolow, Boris [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Norden, Sybille [Sprecher/in]
    Datum: 1992.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.04.14
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.04.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920414_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo