Mittagsjournal 1992.04.24

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung] , Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1992.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situationsbericht Sarajewo
    Mäßig optimistisch zeigte sich der EG-Sonderbeauftragte nach seinen Gesprächen in Belgrad, denen wiederum Gespräche in Sarajewo vorausgegangen waren. Optimismus ist nicht angebracht, denn gewonnene Waffenruhen werden umgehend wieder gebrochen. Das Töten und Sterben in Bosnien hält unvermindert an.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse zu UN-Sicherheitsrat in der Bosnien-Krise
    Eigentlich sollte der UNO-Sicherheitsrat eine Jugoslawienerklärung verabschieden. Da darin der jüngste, bereits gebrochene Waffenstillstand positiv erwähnt ist, gibt es zunächst keine Äußerungen zu den Kämpfen in Bosnien-Herzegowina.
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.24 [Sendedatum]
    Ort: Washington D.C.
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studiogespräch mit dem Jugoslawien-Experten David Binder
    Studiogespräch mit dem Korrespondenten der New York Times David Binder. Er bezieht Stellung zu der Jugoslawienpolitik der USA im Zusammenhang mit den Kriegshandlungen in Bosnien-Herzegowina. Interview: Korrespondent David Binder.
    Mitwirkende: Reiss, Christl [Gestaltung] , Binder, David [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UNO-Bericht über Weltentwicklung
    Das Programm der Vereinten Nationen für Entwicklung präsentiert ihren dritten Bericht. Der Bericht zeigt eine erschreckende Analyse über die Verteilung des Einkommens und der wirtschaftlichen Möglichkeiten.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaftliche Sensation: Beweis der Urknalltheorie
    Amerikanische Forscher sind überzeugt mit Hilfe von Messdaten von Satelliten einen Blick in die Entstehungszeit unseres Universums geworfen zu haben. Man sieht darin einen Beweis für die Urknalltheorie.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor der Bundespräsidentenwahl
    Der zu Ende gehende Bundespräsidentschaftswahlkampf ist äußerst ruhig verlaufen. Alle Meinungsforscher sind von einem zweiten Wahlgang überzeugt.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Demel-Prozess, Fortsetzung
    Der Prozess gegen den suspendierten Präsidenten des Arbeits- und Sozialgerichtes Karl Heinz Demel ist in seine entscheidende Phase getreten. Nachdem das Gericht sich mit dem Vorwurf des Amtsmissbrauchs beschäftigt hatte, ging es um den zweifachen Verdacht der Falschaussage vor dem Lucona-Untersuchungsausschuss.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.24 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Wiener Landesgericht
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    OECD-Bericht zu Österreich
    Zur routinemäßigen, jährlichen Vorstellung des OECD-Berichtes über Österreich kam eine Premiere. Die Organisation hat erstmals ein eigenes, umfangreiches Agrarkapitel aufgenommen. Einblendung: Finanzminister Ferdinand Lacina.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Lacina, Ferdinand [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Burgenländische Landesausstellung "Nach Amerika"
    Zu Beginn des Jahrhunderts war die österreichisch-ungarische Monarchie das Land aus dem die meisten Einwanderer nach Amerika kamen. Besonders viele Menschen emigrierten aus dem damaligen Westungarn. Interview: Kurator Hans Chmelar, Einblendung: Impression Ausstellung,
    Mitwirkende: Frank, Dorothee [Gestaltung] , Chmelar, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.24 [Sendedatum]
    Ort: Güssing
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.04.24
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920424_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo