Mittagsjournal 1992.06.22

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1992.06.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1992.06.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lucona Prozess gegen Ex-Politiker Leopold Gratz
    In Wien steht der ehemalige Außenminister Leopold Gratz vor Gericht. Er muss sich im Zusammenhang mit dem Fall Lucona wegen des Verdachts der falschen Zeugenaussage verantworten. Es geht um die Beschaffung von gefälschten Dokumenten aus Rumänien. Die Papiere sollten Udo Proksch entlasten.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1992.06.22 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Wiener Landesgericht
    Schlagworte: Politik Österreich ; Skandal ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Außenpolitik ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Kriegslage in Herzegowina
    In den jüngsten Kriegsentwicklungen hat sich die Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die zerschossene bosnische Hauptstadt Sarajewo gerichtet. Der bosnische Rundfunk hat gerade eine drastisch nach oben revidierte Opferbilanz des Krieges veröffentlicht. Der Bericht spricht von 40.000 Toten. In Mostar, der Hauptstadt von Herzegowina, wurde ebenfalls permanent gekämpft und zerstört. Ein Lokalaugenschein.
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung]
    Datum: 1992.06.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Militär ; Reportage ; Ethnie ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der Moldawien Konflikt eskaliert blutig
    Der Konflikt um die sogenannten Dnjestr-Republiken zwischen Moldawien, der Ukraine und Russland spitzt sich zu. Auf Grund der Nationalitätenpolitik von Stalin fürchten nun Minderheiten um ihre Eigenständigkeit. Eine slawische Bevölkerungsgruppe in Moldawien hat nun eine eigene Republik ausgerufen.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1992.06.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Militär ; Regierung ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Morgen wählt Israel
    In Israel wird ein neues Parlament gewählt. Nach neuesten Meinungsumfragen wird es ein Kopf- and Kopfrennen zwischen des Likud-Blocks und den Arbeiterparteien. Keiner kann mit einer absoluten Mehrheit rechnen.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1992.06.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Krisen und Konflikte ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wird Österreich ein Drogenland ?
    1991 sind in Österreich mehr Drogenabhängige gestorben als je zuvor. 116 Drogentote bedeuten eine Zunahme um 40 %. Auch sonst ist der Suchtgiftbericht eine Bilanz von negativen Rekorden. Interview: Drogenkoordinator Peter Hacker.
    Mitwirkende: Löw, Werner [Gestaltung] , Hacker, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.06.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Sucht ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Straftaten ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sozialmedizinische Studie zu Stress am Arbeitsplatz
    Negativer Stress als möglicher Auslöser von Erkrankungen ist der Medizin seit langer Zeit bekannt. Die Wiener internationale Akademie für Ganzheitsmedizin hat das Thema Stress am Arbeitsplatz untersucht. Interview:: Arzt Alois Stacher, Interview: Arzt Robert Schoberberger.
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Gestaltung] , Stacher, Alois [Interviewte/r] , Schoberberger, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1992.06.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Arbeitsbedingungen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    In der Kärntner SPÖ wächst der Widerstand gegen Ambrozy
    Vor einem Jahr ist in Kärnten Jörg Haider als Landeshauptmann abgewählt worden. Der Vorsitzende der Kärntner SPÖ Peter Ambrozy feierte dies als großen politischen Erfolg der SPÖ-Spitze. Nun steht er auf Grund der angekündigten Rückkehr Haiders unter massiver Kritik aus den eigenen Reihen.
    Mitwirkende: Dittmar, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1992.06.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Föderalismus ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heute beginnt in Linz die "ars electronica"
    Die "Ars Electronica" begibt sich auf eine Reise in die Welt von Innen. Endophysik und Nanotechnologie bilden den Ausgangspunkt. Interview: künstlerische Leitung Peter Weibel.
    Mitwirkende: Steingruber, Sigrid [Gestaltung] , Weibel, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.06.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Technik ; Physik ; Kulturveranstaltung ; Museum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: "Run for your Wife" im Vienna's English Theatre
    Wiens englisches Theater hat für die letzte Premiere der Saison wieder eine der erfolgreichsten englischen Komödien ausgewählt. Zu sehen ist "Run for your wife". Einblendung: diverse Szenenausschnitte "Run for your wife". Interview: Regisseur Chris Johnson.
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Johnson, Chris [Interviewte/r]
    Datum: 1992.06.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Drama ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1992.06.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.06.22
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.06.22 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920622_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo