Mittagsjournal 1992.12.09

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation in Somalia
    Militärische Operation an der Küste Somalias hat nach einer UNO-Resolution begonnen. Den größten Teil der UNO-Blauhelme stellen die USA. Mehr als 300.000 Menschen sind in den letzten Monaten ums Leben gekommen, da der Bürgerkrieg auch eine massive Hungersnot zur Folge gehabt hatte. Die Truppen wurden in Mogadischu freudig empfangen, da sich die Bevölkeurng nicht nur eine bessere Versorgungslage mit Nahrungsmitteln, sondern auch politische Veränderungen erwartet.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1992.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Amerikanische Truppen in Somalia
    Einblendung: Clinton
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung] , Clinton, Bill [Interviewte/r]
    Datum: 1992.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serbenoffensive in Sarajewo: Gespräch mit ARD-Korrespondenten Friedhelm Brebeck
    Interview: Brebeck
    Mitwirkende: Bachmair, Udo [Interviewer/in] , Brebeck, Friedhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1992.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Ministerinnen Dohnal und Rauch-Kallat werben um Hilfe für vergewaltigte Frauen in Bosnien
    Einblendung:Bosnische Frauen, Dohnal, Rauch-Kallat
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Aziza, (...) [Interviewte/r] , Dohnal, Johanna [Interviewte/r] , Rauch-Kallat, Maria [Interviewte/r]
    Datum: 1992.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Autokrise trifft Österreichs Zulieferer
    Einblendung: Pfundner, General Motors
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Pfundner, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1992.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Mietreform
    Einblendung: Immobilienhändler Peter Rustler
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Rustler, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Delors in Brüssel
    Vermutlich wird die EU in Kürze Beitrittsverhandlungen mit Österreich aufnehmen
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung]
    Datum: 1992.12.09 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Debatte zur Abstimmung Gaidar
    Abstimmung über den Verbleib von Ministerpräsident Gaidar, der in seiner Rede vor dem Plenum an die Vernunft des Volksdeputiertenkongress appelliert hatte.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1992.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tadschikistan kommt nicht zur Ruhe
    Zehntausende Menschen flüchten vor dem Bürgerkrieg in ihrer Heimat nach Afghanistan. Mehr als 50.000 Menschen sollen im Bürgerkrieg ums Leben gekommen sein, der Krieg indes wird immer brutaler.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1992.12.09 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Stress
    Einblendung: August Wilhelm von Eiff
    Mitwirkende: Arnim-Ellissen, Hubert [Gestaltung] , Eiff, August Wilhelm von [Interviewte/r]
    Datum: 1992.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Ausstellung Rudolf Schwarzkoglers im Museum des 20. Jahrhunderts
    Einblendung: Badura-Triska, Kuratorin, Hermann Nitsch
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Badura, Eva [Interviewte/r] , Nitsch, Hermann [Interviewte/r]
    Datum: 1992.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.12.09
    Spieldauer 00:57:51
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-921209_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo