Mittagsjournal 1993.01.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Vranitzky zu Arbeitslosigkeit
    Interview: Vranitzky
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prof. Helmut Frisch warnt vor ausufernden Staatsschulden
    Interview:Frisch
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Frisch, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1993.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Genfer Konferenz: Erfolg oder Flop
    Einblendung: Karadzic, Vance
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung] , Karadzic, Radovan [Interviewte/r] , Vance, Cyrus Robert [Interviewte/r]
    Datum: 1993.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Chemiewaffenverbot wird heute in Paris unterzeichnet
    Chemische Kampfgase, die als Massenvernichtungswaffen dienen, sollen nun endgültig verboten werden.
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz [Gestaltung]
    Datum: 1993.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Staatsoperndirektor Ioan Holender für Abschaffung des Opernballs
    Einblendung: Holender, Tobisch, Schüssel, Scholten
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Pany, Christian [Gestaltung] , Holender, Ioan [Interviewte/r] , Tobisch, Lotte [Interviewte/r] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1993.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Unterhaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPÖ empfiehlt, ihren Mitgliedern nicht am FPÖ-Volksbegehren teilzunehmen
    Einblendung: Löschnak
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreich und Slowakei vereinbaren wirtschaftliche Zusammenarbeit
    Einblendung: Schüssel
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1993.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.01.13
    Spieldauer 00:57:22
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930113_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo