Mittagsjournal 1993.03.24

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.03.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.03.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entwicklung im russischen Machtkampf
    Verfassungsgerichtshof hat das Dekret Jelzins, wonach dem Präsidenten zahlreiche Sondervollmachten zugestanden wären, abgelehnt, jedoch eine Volksabstimmung darüber gestattet.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Parlament ; Verfassung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ezer Weizmann zum Präsidenten von Israel gewählt
    Weizmann gilt als politisch links und war zuvor Wissenschafts- und Verteidigungsminister. Weizmann hatte sich zuvor immer wieder für Verhandlungen mit den Palästinensern ausgesprochen. Die Position des Präsidenten in Israel ist immer mehr eine schwache, ihm bleiben repräsentative Aufgaben und Begnadigungen.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.24
    Schlagworte: Politik ; Personalfragen ; Parlament ; Verfassung ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt Ezer Weizmann
    Einblendung: Weizmann. Weizmann, ehemaliger General und scharfzüngiger Lebemann, ist immer wieder durch seine Äußerungen aufgefallen. In seiner Jugend war er Mitglied einer extrem rechts stehenden Terrorgruppe, die gegen die britische Mandatsherrschaft kämpfte, später gründete er die israelische Luftwaffe und war Mitglied der rechten Cherut-Partei Menachem Begins. Der gefeierte Kriegsheld vollzog Ende der 1970er die Kehrtwende und wurde nach einer Kriegsverletzung seines Sohnes am Suezkanal einer der wichtigen Friedensvermittler und baute unter anderem enge Beziehungen zum damaligen ägyptischen Präsidenten Sadat auf. Im Zuge seines Richtungwechsels wurde er aus der Cherut-Partei geschmissen und gründete eine eigene Fraktion. Wiederholt traf sich Weizmann mit PLO-Vertretern.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung] , Weizmann, Ezer [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.24
    Schlagworte: Politik ; Personalfragen ; Parlament ; Verfassung ; Wahlen ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gratz-Einvernahme im Noricum-Prozess
    Ex-Außenminister Gratz muss sich wegen der unterdrückten Amery-Fernschreiben befragen lassen.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Justiz und Rechtswesen ; Justizpolitik ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kontroverse um Mistral-Verkauf
    Interview: Fasslabend
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Fasslabend, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Sicherheit ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Computermesse CEBIT in Hannover
    Neueste technologische Errungenschaften wie sogenannte "Pen-Computer" sollen Notizbuch ersetzen, neues Speichermedium CD löst Kassette ab.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Graphik ; Messe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Erkenntnisse über den plötzlichen Herztod
    Einblendung: Heinz Weber, Kardiologe
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Weber, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.03.24
    Spieldauer 00:55:46
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.03.24 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930324_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo