Mittagsjournal 1994.02.09

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Pfaffinger, Jürgen [Gestaltung] , Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1994.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Lenger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NATO-Beratungen über Luftangriffe in Bosnien
    Unter dem Druck internationalener Erwartungen soll der NATO-Rat entscheiden, ob erstmals mit Waffengewalt in Bosnien eingegriffen werden soll. Darin vertreten sind 16 Botschafter der Mitgliedsländer. Der Rat steht vor der Frage NATO-Kampfflugzeuge zum Schutz unschuldiger Zivilisten einzusetzen und somit gezielte Angriffe auf serbische Stellungen zu fliegen.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.09 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Politik ; EU ; NATO ; United Nations Organization ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Außenpolitik ; Militär ; Ethnie ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NATO-Vorbereitungen auf möglichen Einsatz
    Während die Diplomaten in Brüssel über das Für und Wider von Luftangriffen der NATO gegen serbische Stellungen beraten, sind die Vorbereitungen der Militärs voll angelaufen.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; NATO ; EU ; United Nations Organization ; Militär ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spannung vor NATO-Entscheidung in Bosnien
    Der NATO-Rat berät in Brüssel über einen möglichen Militärschlag. In der bosnischen Hauptstadt Sarajewo herrscht derweil Nervosität. Die serbische Seite unternimmt alles um einen möglichen Luftangriff abwehren zu können. Interview: anonymer bosnischer UNO-Botschafter.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Anonym, bosnischer UNO-Botschafter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Ethnie ; Verhandlung ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EU-Verhandlungen: Landwirtschaft im Zeichen des GATT-Abkommens
    Für die Landwirtschaft ist die Zeit der großen Veränderungen. Seit 1. Jänner ist Österreich Teil des EWR. Die GATT-Welthandelsrunde ist abgeschlossen. Die Verhandlungen zum Beitritts Österreichs in die europäische Union sind in der Endphase. Dies alles bringt Änderungen für die Bauern.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Reportage ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verhandlungsschwerpunkt Zweitwohnsitze
    Zu den harten Brocken der EU-Beitrittsverhandlungen Österreichs zählt das Thema Zweitwohnsitze. In der EU müssen EU-Ausländer wie Inländer behandelt werden. Auch was den Erwerb von Grundstücken und Häusern betrifft. Tirol und Salzburg befürchtet den Ausverkauf.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Justiz und Rechtswesen ; EU ; Bauen ; Handwerk und Gewerbe ; Föderalismus ; Reportage ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Noch 3 Tage bis Olympia
    In 3 Tagen werden in Lillehammer die 17. olympischen Winterspiele offiziell eröffnet. Fieberhaft wird versucht bis Samstag alle Vorbereitungen abzuschließen. Die Wetterprognose spricht von trockenen, kalten Bedingungen. Interview: anonyme norwegische Passanten.
    Mitwirkende: Haslitzer, Willy [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Sport ; Sport ; Kulturveranstaltung ; Zivilgesellschaft ; Reportage ; Wirtschaftspolitik ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Begräbnis von Rosa Jochmann
    Vor knapp zwei Wochen ist Rosa Jochmann im Alter von 92 Jahren gestorben. Der Name ist untrennbar mit der Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung und der SPÖ verbunden. Nun fanden die offiziellen Trauerfeierlichkeiten auf dem Wiener Zentralfriedhof statt. Einblendung: Chor ÖGB "Internationale", Einblendung: Bürgermeister Wien Helmut Zilk, Einblendung: Präsident Nationalrat Heinz Fischer, Einblendung: Bundeskanzler SPÖ Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Zilk, Helmut [Interviewte/r] , Fischer, Heinz [Interviewte/r] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Tod ; Porträt ; Vokalmusik - Chormusik, Chorwerke ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: 60. Jahrestag des 12. Februar 1934
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" zum 60. Jubiläum des Bürgerkriegs im Februar 1934. Interview: diverse anonyme Zeitzeugen, Einblendung: Marschmusik.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Anonym, Zeitzeuge [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Rückblick ; Interview ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Konservative ; Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1994.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.02.09
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.02.09 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940209_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo