Mittagsjournal 1994.03.01

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FPÖ-Obmann Haider zu Europäische Union
    FPÖ-Obmann Haider hat sich zu den aktuell laufenden EU-Verhandlungen kritisch zu Wort gemeldet. Er lehnt sowohl die Inhalte als auch die Art der Brüsseler Gespräche ab. Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Mitsche, Willy [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Verkehr ; Opposition ; Parteien / FPÖ ; Regierung ; Verhandlung ; EU ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grüne zu Europäische Union
    Die Grünen haben ihre Position zum EU-Beitritt nahe gelegt. Sie werfen der Regierung vor nicht über Grundsatzfragen, die für Österreich wichtig wären, zu verhandeln, sondern ausschließlich über Fristen und Übergangslösungen. Auch am Stil der Verhandlungen gibt es scharfe Kritik. Einblendung: Klubbobfrau Grüne Madeleine Petrovic, Einblendung: Europasprecher Grüne Johannes Voggenhuber.
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r] , Voggenhuber, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pressekonferenz ; Verhandlung ; EU ; Außenpolitik ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Verkehr ; Finanzpolitik ; Parteien / Grüne ; Opposition ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moderatorgespräch zu früheren Beitrittsverhandlungen
    Der langjährige Korrespondent des ORFs in Brüssel Klaus Emmerich gibt einen Überblick über vorangegangene Beitrittsverhandlungen der einzelnen Staaten mit der EU über einen Beitritt bzw. vorangegangene Verhandlungen Österreichs mit der EU. Interview: Journalist Klaus Emmerich.
    Mitwirkende: Dobrovolny, Herbert [Interviewte/r] , Emmerich, Klaus [Interviewer/in]
    Datum: 1994.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Verhandlung ; EU ; Verkehr ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Außenpolitik ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Chemie Linz wird umstrukturiert
    Eines der größten Sorgenkinder des ÖMV-Konzerns ist die Chemie. Rund 2 Milliarden Schilling benötigt die Chemie Linz um fürs Überleben gerüstet zu sein. Das ist mehr als die Hälfte des Finanzbedarfs für den gesamten ÖMV-Konzern.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung]
    Datum: 1994.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Chemie ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bregenzer Festspiele 1994
    Ungewöhnlichen Erfolg scheinen die Bregenzer Festspiele zu verzeichnen. Schon 5 Monate vor Beginn ist Nabucco ausverkauft. "Gewalt und Hoffnung" ist das Leitmotive der Festspiele 1994. Interview: Intendant Alfred Wopmann, Interview: Autor Felix Mitterer.
    Mitwirkende: Ölz, Jasmine [Gestaltung] , Wopmann, Alfred [Interviewte/r] , Mitterer, Felix [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Kulturpolitik ; Reportage ; Vorschau ; Drama ; Vokalmusik - Oper ; Interview ; Prosa ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Noch kein Pressefoyer - österreichische Aktivitäten
    In Brüssel sind weiterhin die Abschlussverhandlungen der EU mit Österreich bezüglich eines EU-Beitritts im Gange. Im allwöchentlichen Ministerrat in Wien versucht man die Verhandler zu unterstützen. Die Journalisten warten unterdessen weiterhin auf den Ministerrat.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1994.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Verhandlung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.03.01
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940301_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo