Wachablöse am Wiener Heldenplatz.

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Wachablöse am Wiener Heldenplatz.
      Titelzusatz Paraden
      Spieldauer 00:00:51
      Mitwirkende ORF2 [Sendeanstalt]
      ORF [Produzent]
      Datum 2003.10.24 [Sendedatum]
      1955 [Vermutliches Datum]
      Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Kalter Krieg ; Militär ; Volksmusik - Militärmusik ; Besatzung ; TV-Mitschnitt
      Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
      20. Jahrhundert - 40er Jahre
      20. Jahrhundert - 50er Jahre
      Typ video
      Format VKAVHS [Videokassette, VHS]
      DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
      DFMPG [Dateiformat: MPG]
      DFFLV [Dateiformat: FLV]
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, v-07895_b02_k02, v-07895_b02
      Medienart MPG-Videodatei

      Information

      Inhalt

      Wachablöse am Wiener Heldenplatz. Farbfilm eines unbekannten US-Amerikaners. Österreich in Farbe. 2003. (Ausschnitt). Mit dem monatlichen Wechsel des Vorsitzes im Alliierten Rat wechselte die Befehlsgewalt im 1. Bezirk, der internationalen Zone. Wachablösen, Paraden, die verschiedenen bunten Uniformen, die fremden Soldaten und die damit verbundene Musik der Militär­kapellen, zogen viele Leute an. Auch in kleineren Städten mit Besatzungs­truppen waren solche Auf­märsche oder Platz­konzerte ein Ereignis und außerdem eine günstige Unterhaltung. Ausschnitt aus der ORF-Produktion „Österreich in Farbe“ von Robert Gokl. (2003)

      Sammlungsgeschichte

      Archivbestand Österreichische Mediathek ohne weitere Sammlungszuordnung

      Das Medium in Onlineausstellungen

      Dieses Medium wird hier verwendet:

      Mediathek Logo