Leopold Figl bei seiner Regierungserklärung,

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Leopold Figl bei seiner Regierungserklärung,
    Titelzusatz Österreich - Hort des Friedens
    Spieldauer 00:00:12
    Urheber/innen Figl, Leopold [GND]
    Datum 1945.12.21
    Schlagworte Politik ; Staatsvertrag ; Radiosendung-Sendematerial
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 9-03940_b06
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Der Text dieser Worte von Leopold Figl stammt aus der Regierungserklärung des ersten Kabinetts Figl vom 21. Dezember 1945. Allerdings wurde die Tonaufnahme erst Jahre später - wahrscheinlich 1965 - aufgenommen.

    Textvergleich - Aufnahme: „Wir müssen Opfer bringen nur dann kann es besser werden. Ich weiß schon das das unpopulär ist aber wir wollen auch diesmal wieder beweisen, dass es uns nicht um parteipolitische Demagogie sondern um Österreich geht. Unser Österreich ist ein kleiner Staat aber der Wille der großen Tradition, die vor allem eine Kulturtradition ist, muss Hort des Friedens im Zentrum Europas bleiben.“

    Stenographisches Protokoll 2. Sitzung 21.12.1945 (Aus der längeren Regierungserklärung von Bundeskanzler Figl S. 19-27)
    S.23 „Wir müssen Opfer bringen nur dann kann es besser werden. Ich weiß schon das das unpopulär ist aber wir wollen auch diesmal wieder beweisen, dass es uns nicht um parteipolitische Demagogie sondern um Österreich geht. (Bravorufe und Händeklatschen)
    S. 26 „Unser neues Österreich ist ein kleiner Staat aber er will dieser großen Tradition, die vor allem eine Kulturtradition war, treu bleiben als Hort des Friedens im Zentrum Europas.“

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Politik , Staatsvertrag , Radiosendung-Sendematerial

    Teil der Sammlung

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: