Mittagsjournal 1994.11.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Meihsner, Susanne [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Tiesner, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1994.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AK-Bericht zur Lage der Arbeitnehmer
    Jeden Tag gehen etwa 3 Millionen Österreicher in die Fabrik oder in das Büro. Die Arbeiterkammer hat untersucht wie es ihnen dabei ergeht. Unter dem Titel "die Lage der Arbeitnehmer" wurde nun eine Studie veröffentlicht.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1994.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Industrie ; Reportage ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Busek zu Koalitionsverhandlungen
    4 Wochen nach den Nationalratswahlen plätschern die Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP recht gemächlich dahin. Inhaltlich konnte man bisher wenig erfahren. Die Koalitionsgespräche sollen noch im November abgeschlossen sein. Einblendung: ÖVP-Obmann Erhard Busek.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Verhandlung ; Regierung ; Parlament ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation der österreichischen Autozulieferer
    In den letzten 15 Jahren wurde in Österreich eine beachtliche Zulieferindustrie für die internatinalen Autokonzerne aufgebaut. Die internationale Automobilkrise hat mittlerweile allerdings auch Österreich erfasst. Einblendung: Wirtschaftswissenschafter Werner Klement, Einblendung: Generalsekretär Industrieller Franz Ceska, Einblendung: Wirtschaftsminister Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Klement, Werner [Interviewte/r] , Ceska, Franz [Interviewte/r] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Industrie ; Verkehr ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitslosigkeit ; Pressekonferenz ; Handwerk und Gewerbe ; EU ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rohypnol-Apotheker wird Lizenz entzogen
    Die Rohypnolaffäre hat auch Auswirkungen für den involvierten Apotheker in Wien. Ihm wurde die Leitung seiner Universitätsapotheke entzogen. Bei dem Apotheker wurden von einem Beamten des Gesundheitsministeriums im letzten Jahr mehr als 100.000 Rohypnoltabletten gekauft. Dieser verkaufte sie an Süchtige weiter. Interview: Magistrat Karl Graf.
    Mitwirkende: Pusch, Martin [Gestaltung] , Graf, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Straftaten ; Sucht ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Innenpolitisches Chaos in der Slowakei
    Seit März regiert in Bratislava eine gemässigte Regierung unter dem liberalen Ministerpräsidenten Moravcik. Doch bei den Wahlen Ende September hat die Regierung ihre Mehrheit verloren. Der neue starke Mann ist erneut Vladimir Meciar.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung]
    Datum: 1994.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Parlament ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Slowakei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur / Gespräch mit Elfriede Jelinek über ihr Stück "Raststätte"
    Elfriede Jelineks vieldiskutierte Komödie "Raststätte" erlebt im Wiener Akademietheater ihre Weltpremiere. Hausherr Peymann hat mit prominenter Besetzung selbst inszeniert. Interview: Autorin Elfriede Jelinek.
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Jelinek, Elfriede [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Interview ; Drama ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.11.04
    Spieldauer 00:55:55
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-941104_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo