Oral History Interview mit Maria Nietsche - 2. Teil

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Oral History Interview mit Maria Nietsche - 1. Teil

  • Oral History Interview mit Maria Nietsche - 2. Teil

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    St. Martin im Mühlkreis – Oberösterreich – Mühlviertel – Linz - uneheliches Kind – illegitimes Kind – Einzelkind – Eltern – Mutter – Vater – Stiefvater – Stiefkind – Gewalt – Gewalt in der Familie – körperliche Gewalt – familiäre Gewalt – Misshandlung – Kindesmisshandlung – Opfer von Gewalt – Opfer – Gewaltopfer – Streit – Konflikt – Haslach – Nähen – Nähschule – Anschluss – Nationalsozialismus – NS – NS-Zeit – Drittes Reich – Schule – Schulzeit – Schülerin – Deutschland – Kinder- und Hausmädchen – Kindermädchen – Hausmädchen – Haushälterin – Arbeit – Beruf – Arbeitsbedingungen – Arbeitsmigration – Dessau – Berlin – Krieg – Kriegszeit – Zweiter Weltkrieg – Luftkrieg – Luftangriff – Fliegerangriff – Bombardement – Bombenangriff – Bombenkrieg – Fliegeralarm – Luftschutz – Luftschutzkeller – Ehemann – Ehe – Heirat – Kinder – Tochter – Sohn – Vereinigte Österreichische Eisen- und Stahlwerke – VÖEST – Schwiegermutter – Vorfahren – Familie – Großeltern – Land – Landleben – Leben am Land – Beziehungen – Kirche – Religion – katholische Kirche – Unterricht – Wannsee – Kriegsbeginn – Lebensmittelkarten – Lebensmittelmarken – Weihnachten – Wochenschau – Propaganda – Stalingrad – Kriegsende – Nachkriegszeit – unmittelbare Nachkriegszeit – Besatzung – Besatzungszeit – Amerikaner – Besatzungssoldaten – amerikanische Besatzungssoldaten – amerikanische Besatzung – amerikanische Besatzungszone – US-Armee – Russen – Rote Armee – russische Besatzungssoldaten – Flüchtlinge – DPs – Displaced Persons – Juden – Judenverfolgung – Gefangene – Kriegsgefangene – Mauthausen – Konzentrationslager Mauthausen – KZ – Konzentrationslager – Heimwehr – „Hahnenschwanzler“ – Zwischenkriegszeit – Ständestaat – Austrofaschismus – Systemzeit – Engelbert Dollfuß – Rohrbach – Hochzeit – Witwe – verwitwet – Seniorin

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Oral-History-Interview

    Mediathek Logo