Otto Habsburg: Interview [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Otto Habsburg: Interview [Ausschnitt]
    Titelzusatz Über die sogenannte "Causa Habsburg" betreffend Einreiseverbot oder Einreiseerlaubnis
    Spieldauer 00:00:28
    Urheber/innen Habsburg-Lothringen, Otto [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Datum Datum unbekannt [Aufnahmedatum]
    Schlagworte Politik Österreich ; Gesellschaft ; Justiz und Rechtswesen ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ audio
    Format SCV [Schallplatte, Vinyl]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 4-02946_b06
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Otto Habsburg blickt in einem Interview auf die Affäre um seine Person zurück. Der Ministerrat konnte sich im Juni 1961 nicht über die Anerkennung der Loyalitätserklärung Otto Habsburgs einigen - damit galt sie als abgelehnt. Der Verfassungsgerichtshof wies eine Beschwerde Otto Habsburgs wegen Nichtzuständigkeit zurück. Der Verwaltungsgerichtshof gab ihm im Mai 1963 jedoch recht. Im Parlament wurden die widersprüchlichen Entscheidungen der Höchstgerichte heftig diskutiert. Mit den Stimmen von SPÖ und FPÖ beschloss der Nationalrat im Juli 1963, dass eine Rückkehr Otto Habsburgs nach Österreich unerwünscht sei. Erst mit der Alleinregierung der ÖVP ab 1966 änderte sich die Situation. Trotz der Proteste der SPÖ, dass ein Reisedokument vermögensrechtliche Ansprüche des Hauses Habsburg bedeuten würde, erhielt Otto Habsburg im Juni 1966 einen österreichischen Reisepass und reiste im Oktober desselben Jahres das erste Mal nach Österreich ein.

    Sammlungsgeschichte

    Archivbestand Österreichische Mediathek ohne weitere Sammlungszuordnung

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet:

    Mediathek Logo