Mittagsjournal 1999.08.21

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1999.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schuller, Gunda [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation in der Türkei
    Die türkischen Behörden geben die Zahl der Todesopfer mit 10.204 an. Man spekuliert aber mit bis zu 40.000 Toten. Die Kritik an den Rettungsarbeiten im Erdbebengebiet wird immer lauter. Drei Gouverneure der am schlimmsten betroffenen Provinzen wurden angeblich entlassen. Das Verhindern von etwaigen Seuchen hat nun Priorität. Ein Überblick.
    Mitwirkende: Koller, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Naturkatastrophen ; Tod ; Unfälle und Unglücksfälle ; Regierung ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Türkei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lokalaugenscheint aus Izmit
    Die türkischen Behörden geben die Zahl der Todesopfer mit 10.204 an. Man spekuliert aber mit bis zu 40.000 Toten. Die Kritik an den Rettungsarbeiten im Erdbebengebiet wird immer lauter. Drei Gouverneure der am schlimmsten betroffenen Provinzen wurden angeblich entlassen. Das Verhindern von etwaigen Seuchen hat nun Priorität. Ein Bericht aus der Industriestadt Izmit.
    Mitwirkende: De Gennaro, Katja [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.21 [Sendedatum]
    Ort: Izmit
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Naturkatastrophen ; Tod ; Unfälle und Unglücksfälle ; Regierung ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Türkei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spitalsaffäre
    Der Leiter der chirurgischen Abteilung im Krankenhaus Freistadt wurde wegen angeblicher Kunstfehler vom Dienst freigestellt. Nun tauchen Teile der Personalunterlagen der umstrittenen Ärzte von Freistadt in der Öffentlichkeit auf. Demnacht kam es bereits 1991 zu heftigen Diskussionen.
    Datum: 1999.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Diskussion ; Tod ; Skandal ; Rückblick ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Geisterfahrer auf A2
    Ein Geisterfahrer hat auf der Südautobahn in Niederösterreich zwei schwere Verkehrsunfälle verursacht. Ein Toter und drei Schwerverletzte sind die Folge.
    Datum: 1999.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Verkehr ; Unfälle und Unglücksfälle ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aufräumarbeiten in Vorarlberg
    In Vorarlberg gab es zwischen Pfingsten bis Ende Juni die schlimmsten Überschwemmungen seit über 100 Jahren. Die Schäden belaufen sich auf eine halbe Milliarde Schilling. Nun wurde begonnen die künstlichen Hochwasserdämme und Sandsäcke wieder abzutragen. Die Einsatzkräfte zogen eine Zwischenbilanz. Interview: Feuerwehrkommandant Josef Huter.
    Mitwirkende: Reiterer, Harald [Gestaltung] , Huter, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Gesellschaft ; Klima und Wetter ; Unfälle und Unglücksfälle ; Naturkatastrophen ; Bauen ; Verkehr ; Exekutive ; Tourismus ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Vorarlberg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlwerbende Parteien bei den Nationalratswahlen 1999
    In wenigen Tagen steht fest, welche Parteien bei den Nationalratswahlen am 3. Oktober antreten. Diverse politische Kleingruppen müssen noch heftig zittern, ob sie die Kriterien für ein Antreten erfüllen können. Ein Überblick. Interview: Baumeister Richard Lugner, Interview: "Veto" Karl Walter Nowak.
    Mitwirkende: Waldner, Gabi [Gestaltung] , Lugner, Richard [Interviewte/r] , Nowak, Karl Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Direkte Demokratie ; Föderalismus ; Parteien / KPÖ ; Interessensvertretungen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausländerpolitik
    Die 750.000 Ausländer in Österreich werden bei den Nationalratswahlen eine wichtige Rolle spielen. Die Regierungspartein halten sich zum Thema Ausländerpolitik bedeckt. Die Oppositionsparteien haben ihre Sichtweisen klar definiert. Interview: Sozialwissenschafter August Gächter.
    Mitwirkende: Becker, Doris [Gestaltung] , Gächter, August [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Migration ; Wahlen ; Parteien / SPÖ ; Asyl ; Regierung ; Opposition ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Parteien / Grüne ; Parteien / LIF ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Journal zu Gast: Rudolf Streicher
    Rudolf Streicher tritt in Kürze an die Spitze der ÖIAG. Streicher war bereits Verstaatlichten- und Verkehrsminister. Nun ist Streicher in zahlreichen Aufsichtsräten tätig. Er ist "im Journal zu Gast". Interview: ÖIAG Rudolf Streicher.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Streicher, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Industrie ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitsbedingungen ; Porträt ; Interview ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Japanischer Außenminister in Wien
    Der japansche Außenminister Masahiko Kōmura ist zu einem Kurzbesuch in Wien. Beim Treffen mit Außenminister Schüssel ging es vorwiegend um internationale Themen. Ein Gespräch mit dem Informationsdirektors des japanischen Außenministeriums Yasuhisa Kawamura. Interview: Außenministerium Yasuhisa Kawamura
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung] , Kawamura, Yasuhisa [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Krisen und Konflikte ; Interview ; Friede ; Diplomatie ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Japan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Leichtathletik-WM in Sevilla
    In Sevilla wurde die Leitathletikweltmeisterschaft eröffnet. In den vergangenen Wochen wurde etwaige Leichtathletikstars des Dopings überführt. Interview: Dopingexperte Hans Holdhaus, Interview: Sprinter Andreas Berger.
    Mitwirkende: Pflanzl, Karoline [Gestaltung] , Holdhaus, Hans [Interviewte/r] , Berger, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Sport ; Sucht ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Skandal ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Spanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schauspielpremiere Theatre de Complicite
    Der Schauspieldirektor der Salzburger Festspiele Baumbauer präsentiert noch eine Schauspielpremiere im Stadtkino. Er präsentierte das weltberühmte Theatre de Complicite. Eine Vorschau. Interview: Schauspieler Simon McBurney.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , McBurney, Simon [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Drama ; Kulturveranstaltung ; Interview ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.08.21
    Spieldauer 00:56:07
    Mitwirkende Scheid, Hans-Christian [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.08.21 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990821_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo