Das digitale System der Mediathek

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Das digitale System der Mediathek
      Spieldauer 00:01:59
      Mitwirkende Österreichische Mediathek [Produzent]
      Ort Wien [Aufnahmeort]
      Schlagworte Bildung ; Technik ; Technik ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
      Örtliche Einordnung Österreich
      21. Jahrhundert - Nullerjahre
      Typ video
      Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
      DFMPG [Dateiformat: MPG]
      DFFLV [Dateiformat: FLV]
      VKADB [Videokassette, DigiBeta]
      Nummern PC0486
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, vx-05655_01_b01_k02, vx-05655_01_b01_k01
      Medienart MPG-Videodatei

      Information

      Inhalt

      Die Hauptkomponenten des digitalen Systems

      Digitalisierstationen

      Umwandlung von Audio-Aufzeichnungen auf den verschiedensten Trägern in digitale Dateien, originalgetreu oder elektronisch verbessert.

      Medien-Server und Medien-Roboter

      Speicherung großer Datenmengen
      Rascher Zugriff auf Mediendateien
      Automatische verlustfreie Kopierung von Mediendateien, dadurchLangzeitbewahrung der Informationen ohne Qualitätsverschlechterung (das "ewige Archiv")

      Medien-Datenbank und Katalogisierungssystem

      Katalogisierung und Abruf von Medienzitaten über Intranet und Internet
      Ein Katalogisierungssystem, das einerseits weitestgehend kompatibel mit an Bibliotheken verwendeten Regelwerken ist, andererseits durch entsprechende Adaptierungen die speziellen Erfordernisse der Katalogisierung audio-visueller Medien und deren Digitalisierung erfüllt.

      Medienplayer (voxbox)

      Aus den Medienzitaten heraus Aufruf der dazugehörigen Mediendateienund Abspielen über spezielle Medienplayer ("Voxboxen")

      Glasfaser-Backbone

      Schnelle Lichtleiterverbindungen innerhalb des Hauptgebäudes Webgasse und zum Publikumsbetrieb im Marchettischlössl liefern optimale Performance.

      Art der Aufnahme

      Projektmaster und Clips

      Verortung in der digitalen Sammlung

      Schlagworte

      Bildung , Technik , Technik , Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
      Mediathek Logo