1993: Lichtermeer [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel 1993: Lichtermeer [Ausschnitt]
      Titelzusatz Veranstaltung gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus am Wiener Heldenplatz am 23. Jänner 1993
      Spieldauer 00:22:08
      Mitwirkende Heller, André [Redner/in] [GND]
      Bill, Maria [Redner/in] [GND]
      Österreichische Mediathek [Produzent]
      Datum 1993.01.23 [Aufnahmedatum]
      Ort Wien [Aufnahmeort]
      Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Demonstration ; Zivilgesellschaft ; Innenpolitik ; Reden und Ansprachen ; Parteien / FPÖ ; Rassismus ; Direkte Demokratie ; Migration ; Soziales ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
      Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
      Österreich
      20. Jahrhundert - 90er Jahre
      Typ video
      Format VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, v-02357_b02_k02, v-02357_b01_k01
      Medienart MPG-Videodatei

      Information

      Inhalt

      Videodokumentation des Lichtermeeres am Wiener Helden­platz (Zusammen­schnitt). Das Lichter­meer am 23. Jänner 1993 in Wien war eine von der öster­reichischen NGO-Plattform „SOS Mit­mensch“ organisierte Groß­demons­tration, die als Protest gegen das „Öster­reich zuerst“-Volks­be­gehren (oft auch als „Anti-Ausländer“-Volks­be­gehren be­zeichnet) der FPÖ gedacht war und im Kontext zahl­reicher ähnlicher Ver­anstaltungen in Deutschland stand. Bei dieser größten Demons­tration der Zweiten Republik zogen rund 350.000 Menschen (lt. Schätzung der Ver­an­stalter) mit Kerzen und Fackeln durch die Wiener Innen­stadt. Sie demons­trierten für Solidarität und gegen Fremden­feindlich­keit. Treff­punkt war der Wiener Helden­platz, der Platz, auf dem Adolf Hitler im Jahre 1938 im Rahmen des Anschlusses Öster­reichs an das Deutsche Reich jubelnd empfangen worden war. Dies brachte bei seiner Ansprache am Abend des Lichter­meeres André Heller zu der viel­be­jubelten Aus­sage: „Dies ist die größte Demons­tration, die jemals am Helden­platz statt­ge­funden hat!“.

      Sammlungsgeschichte

      Sammlung Video-Eigenaufnahmen der Österreichischen Mediathek

      Art der Aufnahme

      Private Videodokumentationen

      Technische Anmerkungen

      Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

      Mediathek Logo