Die Eröffnung der Fritz-Wotruba-Kirche 1976

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Die Eröffnung der Fritz-Wotruba-Kirche 1976
    Spieldauer 00:03:49
    Mitwirkende Zobel, Konrad [Gestaltung] [GND]
    Wotruba, Fritz [Interviewte/r] [GND]
    Mayr, Gerhard [Interviewte/r]
    ORF [Sendeanstalt]
    Datum 1976.10.21 [Sendedatum]
    Ort Wien, Wotruba-Kirche [Ortsbezug]
    Schlagworte Medien und Kommunikation ; Gesellschaft ; Bildende Kunst ; Religion ; Architektur ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-761021_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    Ein Ö1-Mittagsjournal berichtet von der Eröffnung der Fritz-Wotruba-Kirche in Wien/Mauer – ein Jahr nach dem Tod des Bildhauers. Der Beitrag ist sehr ausführlich und genau in der formalen Beschreibung des skulpturalen Kirchenbaues und seiner ästhetischen Wirkung. Er blendet ein Statement Wotrubas aus dem Jahr 1971 ein, in dem der Künstler über die räumliche Konzeption, das Verhältnis Innen–Außenbau und die Rolle von Glas als Verbindungswand zwischen den Betonkörpern spricht.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Mediathek Logo