Oral History Interview mit Essad Alexander Karoshi - 1. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Essad Alexander Karoshi - 1. Teil
    Titelzusatz Geboren 1945 in Rom (Italien): Sohn eines Kriegsflüchtlings des Zweiten Weltkriegs, Kindheit in Kairo und Graz, Landwirt, Schafzüchter, Intellektueller, fünffacher Familienvater, Pensionist
    Spieldauer 01:26:34
    Mitwirkende Karoshi, Essad Alexander [Interviewte/r]
    Dietschy, Ulrike [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2015.09.14 [Aufnahmedatum]
    Ort Rosenau am Hengstpaß [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; EU ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Migration ; Asyl ; Ernährung ; Religion ; Christentum ; römisch - katholische Kirche ; Tod ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Tiere ; Landschaft ; Politische Verfolgung ; Reise ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-07826_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Graz – Steiermark – Rosenau am Hengstpass – Oberösterreich – Albanien – Balkan – Zweiter Weltkrieg – Flucht – Kriegsflüchtling – Kriegsmigration – Partisanen – Kriegsende – Italien – Rom – Cinecittà Studios Rom – Internierungslager – Flüchtlingslager – Asyl – Ägypten – Afrika – Kairo – Eltern – Volksschule – Vertreibung – Vertriebener – politische Verfolgung – Tod – Verlust – Kindheit ohne Vater – Vaterlosigkeit – Halbwaise – Gymnasium – Landwirtschaft – Landwirt – Bauer – Bauernhof – Kinder – Familienvater – kinderreiche Familie – Großfamilie – Pension – Almhalter – Alm – Alpe – Sprache – Fremdsprachen – Schwester – Kindheit – Religion – Heirat – Ehe – Familiengründung – Nutztierhaltung – Schafzucht – Schafzüchter – Milchwirtschaft – Käserei – Käse – landwirtschaftliche Arbeit – Biobauer – Biolandwirt – biologische Landwirtschaft – Maschinenring – Stadt – Land – Ernährung – Integration – Natur – EU – Europäische Union – römisch-katholische Kirche – Katholizismus – Christentum – Jungschar – Freundschaft – Reise – Hüttenwirt

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Mediathek Logo