Oral History Interview mit Susanne Wolfsohn, 6. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Susanne Wolfsohn, 6. Teil
    Titelzusatz Geboren 1957 in Wien: Hotelfachfrau, Kunsttherapeutin, Sozialpädagogin, politisches Engagement, Mutter
    Spieldauer 00:12:44
    Mitwirkende Wolfsohn, Susanne [Interviewte/r]
    Punz-Nielson, Andrea [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2012.06.11 [Aufnahmedatum]
    Ort Gerasdorf [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Zivilgesellschaft ; Demonstration ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-02589_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Wien – Gerasdorf – Niederösterreich – Ottakring – Scheidungskind – Kindergarten – Wohnen – Wohnung – Umzug – Großeltern – Volksschule – Not – Armut – Jungschar – Religion – römisch-katholische Kirche – Katholizismus – Urlaub - Sommerfrische – Hauptschule – Hotelfachschule – Praktikum – Berufswunsch – Rezeptionistin – Hotel – Tourismus – Fremdenverkehr – Kündigung – Hotel Hilton – Telefonistin – Hotelfachfrau – Büroarbeit – Büroangestellter – Ehe – Heirat – Gemeindewohnung – Hausbau – Eigenheim – Mutter – Kinder – Familiengründung – Anti-Atomkraft-Bewegung - Kernkraftwerk Zwentendorf – Demonstration – Friedensbewegung – Ökobewegung – Politik – Sozialdemokratie – Bruno Kreisky – Besetzung der Hainburger Au – Amerlinghaus – KAFÖ – Komitee für ein Ausländerfreundliches Österreich – Zivilgesellschaft – Schwangerschaft – Geburt – Erziehung – Reformpädagogik – VHS – Volkshochschule – Sekretärin – Seidenmalen – Kunsttherapie – Kunsttherapeutin – Umweltliste Gerasdorf – Kommunalpolitik – Trennung – Scheidung – Art Read – Sozialpädagogikstudium – Sozialpädagogin – Akademikerin – Universität – Gemeinderätin – Bandscheibenvorfall – Elternvertreterin – Elternverein – Studienberechtigungsprüfung – Mobbing – Jugendamt – Krisenzentrum – Wiener Schule für Kunsttherapie – Atelier – Workshop – Heilpädagogisches Zentrum Rust – Pension – Beziehungen – Single – alleinstehend – Ernährung – Nahrung – Essen – Feste – Feiern – Strafen – Einzelkind – Judentum – Juden – Sport – Fußballfan – Sozialdemokratie – Burnout – Firmung – erste Liebe – Freundschaft – Jungscharführerin – Frauen – Geschlecht – Schwangerschaft – Schwangerschaftsabbruch – Abort – Abtreibung – Sexualität – „Erstes Mal“ – Kommunismus – Flüchtlinge – Sanfte Geburt – Gedicht

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Interview