1942 - Grüße aus Frankreich

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel 1942 - Grüße aus Frankreich
    Titelzusatz Oral History Interview mit Hans Fritz - 1. Teil [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:05:20
    Mitwirkende Fritz, Hans [Interviewte/r]
    Mithlinger, Barbara [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2015.12.11 [Aufnahmedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Zweiter Weltkrieg ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-07905_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Der Vater von Hans Fritz. Quelle: Österreichische Mediathek/MenschenLeben, Fritz

    Der Vater von Hans Fritz. Quelle: Österreichische Mediathek/MenschenLeben, Fritz

    Information

    Inhalt

    Hans Fritz und seine Mutter erhielten 1942 Grüße des Vaters auf Schallplatte. Als Wehrmachtssoldat war der Vater gerade in Frankreich stationiert und schickte zusammen mit einem Freund Geburtstagswünsche an seine Frau und Grüße an den Sohn. Der Vater galt später, ab Juli 1944 in der Nähe von Lemberg/Lwiw als vermisst. Die Familie hoffte lange auf seine Rückkehr, die er jedoch niemals antreten sollte. Das Klavierspiel auf der Aufnahme ist vermutlich vom Vater selbst, hatte er doch vor dem Krieg ein Kino betrieben und die Stummfilme stets auf dem Klavier begleitet. Die Schallplattengrüße des Vaters wurden jedes Jahr zu Weihnachten vorgespielt.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: