1973 - Auf dem Weg in die Muehl-Kommune

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel 1973 - Auf dem Weg in die Muehl-Kommune
    Titelzusatz Oral History Interview mit Amalia Rausch - 1. Teil [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:10:41
    Urheber/innen Österreichische Mediathek [Produzent]
    Mitwirkende Rausch, Amalia [Interviewte/r]
    Perschon, Christiana [Interviewer/in] [GND]
    Datum 2010.12.30 [Aufnahmedatum]
    Ort Zurndorf [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Familie ; Sexualität ; Soziales ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-01099_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Das Leben in der Otto-Muehl-Kommune sagte ihr nach ihrem ersten Besuch sofort zu: Amalia Rausch blieb. Sie spricht über ihre Motivation, freie Sexualität, Kunst und Therapie auszuloten sowie über die aufregenden Erfahrungen und Überforderungen des Kommunenlebens. Am Ende des Ausschnittes spricht sie auch ihre Schwierigkeiten und Auseinandersetzungen mit Otto Muehl an. Muehls Utopie der freien Sexualität scheiterte nicht zuletzt an der diktatorischen Rangordnung, den schweren sexuellen Übergriffen und dem sexuellen Kindesmissbrauch Muehls. 1991 wurde Otto Muehl wegen Vergewaltigung und anderen Vergehen zu sieben Jahren Haft verurteilt.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet:

    Mediathek Logo