1992 - Nachbar in Not

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel 1992 - Nachbar in Not
    Titelzusatz Oral History Interview mit Maria Moritz, 7. Teil [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:10:41
    Mitwirkende Moritz, Maria [Interviewte/r]
    Fercher, Stefan [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2012.02.01 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Arbeitsbedingungen ; Krieg ; Soziales ; Exil ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-02259_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    1992 kamen in Österreich täglich zwei Züge mit Flüchtlingen aus Bosnien an, die zunächst im Arsenal in Wien untergebracht wurden. Maria Moritz erzählt von den Menschen, denen sie in der Arbeit begegnet ist, über deren Erlebnisse im Bosnienkrieg und die organisatorischen und medizinischen Herausforderungen der Flüchtlingsarbeit in Österreich. Im selben Jahr wurde auch die Hilfskation „Nachbar in Not“ mit Unterstützung des ORF ins Leben gerufen, sie entwickelte sich zu einer der größten Hilfsinitiativen für die Menschen im ehemaligen Jugoslawien.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet:

    Mediathek Logo