1996 - Gans Mimi

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel 1996 - Gans Mimi
    Titelzusatz Oral History Interview mit Christine Rothstein - 7. Teil [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:02:21
    Mitwirkende Rothstein, Christine [Interviewte/r]
    Lercher, Kerstin [Interviewer/in] [GND]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2011.06.15 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Interview ; Fernsehen ; alternative Theaterformen ; Kindersendung ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-01642_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    "Mimi" unterwegs in Österreich. Quelle: Österreichische Mediathek/MenschenLeben, Rothstein

    "Mimi" unterwegs in Österreich. Quelle: Österreichische Mediathek/MenschenLeben, Rothstein

    Information

    Inhalt

    Christine Rothstein ist mit ihrer Klappmaulpuppe, der Gans Mimi, von 1979 bis 2004 im österreichischen Kinderfernsehen aufgetreten, darunter in der bis in die 1990er Jahre laufenden Sendung „Am dam des“. Für die Show „Raus mit Stefan“, die zwischen 1994 und 1997 ausgestrahlt wurde, reiste Christine Rothstein mit ihrer Gans Mimi und Stefan durch ganz Österreich. Am Ende der Sequenz spricht die Interviewpartnerin auch über spätere Shows, die sie mit Mimi gemacht hat und in der sie sich in täglichen Kurzsendungen Kinderfragen widmeten, wie zum Beispiel: Warum heißt das Gänseblümchen Gänseblümchen?

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet:

    Mediathek Logo