Umsonst

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Umsonst
Titelzusatz "Umsonst" (1857) Posse mit Gesang in drei Akten von Johann Nestroy
Mitschnitt des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 02:11:33
Urheber/innen Nestroy, Johann Nepomuk [Text] [GND]
Mitwirkende Nestroy, Johann Nepomuk [Text] [GND]
Schottenberg, Michael A. [Regie]
Kudlich, Hans [Bühnenbild]
Navas, Erika [Mitarbeiter/in] [GND]
Krauß, Mischa [Komponist/in]
Mrak, Hans [Mitarbeiter/in]
Franzmeier, Günter [Darsteller/in]
Gschnitzer, Julia [Darsteller/in] [GND]
Hetzel, Franziska [Darsteller/in]
Vitásek, Andreas [Darsteller/in] [GND]
Kamper, Thomas [Darsteller/in] [GND]
Wiederschwinger, Günther [Darsteller/in]
Hallwaxx, Andy [Darsteller/in]
Mamedof, Matthias [Darsteller/in]
Bauer, Thomas [Darsteller/in]
Wolf, Dähne [Darsteller/in]
Krutzler, Christoph [Darsteller/in] [GND]
Bröderbauer, Andrea [Darsteller/in]
Jagsch, Alexander [Darsteller/in] [GND]
Zeh, Walter [Chorleiter/in] [GND]
Volkstheater Wien [Produzent]
Chorvereinigung Wien-Neubau [Chor]
Datum 2009.11.13 [Erstaufführung]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Humor ; Unterhaltung ; Musik ; U-Musik ; Drama ; Gesang ; Vokalmusik - Operette ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format ISO-Image [von-DVD]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 12-13553_k02, 12-13553, 12-13553 12-13553
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Die Schauspieler des Theaters von Steyr sind deprimiert, denn „bei Hochdruck herrscht in der Abendkasse Tiefdruck". Und die beiden Mimen Arthur und Pitzl planen deshalb bereits ihre Abreise. Arthurs Braut soll auf jeden Fall mit. Doch es gibt Probleme: Dem Bühnenhelden Arthur fehlt es an Vermögen und Reputation, um als ernsthafter Kandidat für seine angebetete Emma in Erwägung gezogen zu werden. Emma wiederum hat sich nicht nur in den Kopf gesetzt, einen Komödianten zu heiraten, sondern selbst die Bretter, die die Welt bedeuten, zu betreten. Und ihr Vormund, der reiche Fabrikant Finster, sowie die gestrenge Erzieherin Fräulein Mispl, eine alte Jungfer mit Hang zu romantischer Schwärmerei, haben andere Pläne mit ihr, die nur durch Entführung zu durchkreuzen sind. Dabei stürzen sich die beiden Freunde in aberwitzige, turbulente Abenteuer, die ihnen höchste Schauspielkunst und geniale Improvisation abverlangen ...

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Humor , Unterhaltung , Musik ; U-Musik , Drama , Gesang , Vokalmusik - Operette , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater
Mediathek Logo