Der G’wissenswurm

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Der G’wissenswurm
Titelzusatz "Der G’wissenswurm" (1874) Bauernkomödie mit Gesang in drei Akten
Spieldauer 01:43:44
Urheber/innen Anzengruber, Ludwig [Text]
Mitwirkende Anzengruber, Ludwig [Text]
Fischer, Klaus [Inszenierung]
Schulze, Sibylle [Bühnenbild]
Radelmacher, Günther [Komponist/in]
Schedl, Alfred [Darsteller/in]
Lhotzky, Alexander [Darsteller/in]
Prinz, Hary [Darsteller/in] [GND]
Gassner, Elisabeth [Darsteller/in]
Meyer, Roswitha [Darsteller/in] [GND]
Vilnai, Peter [Darsteller/in] [GND]
Claudius, Elke [Darsteller/in]
Volkstheater in den Bezirken [Produzent]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 2000.01.12 [Erstaufführung]
Ort Wien
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Gesellschaft ; Musik ; U-Musik ; Unterhaltung ; Humor ; Drama ; Soziales ; Gesang ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format ISO-Image [von-DVD]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
DVD [DVD]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, 12-13563_k02, 12-13563, 12-13563 12-13563
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Seit der lebenslustige Grillhofer-Bauer einen Schlaganfall erlitten hat, kreisen seine Gedanken um den Tod und das schlechte Gewissen plagt ihn. Er hat vor Jahren eine Magd verführt und sie, obwohl sie ein Kind von ihm erwartete, sitzen gelassen. Sein heuchlerischer Schwager Dusterer versucht, daraus Kapital zu schlagen …‚

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Mediathek Logo