Mittagsjournal 1982.05.05

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1982.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1982.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Großbritannien - Argentinien - Falklandkrieg: Großbritanniens Verteidigungsminister Nott teilt die Versenkung des Zerstöreres HMS-Sheffield mit
    Einblendung: Großbritanniens Verteidigungsminister John Nott
    Mitwirkende: Schlenker, Hans Heinz [Gestaltung] , Nott, John [Interviewte/r]
    Datum: 1982.05.05 [Sendedatum]
    Ort: London [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz: Sozialminister Dallinger kündigt an: Betriebsärztepflicht für Unternehmen ab 250 Beschäftigte
    Einblendung: Sozialminister Dallinger, Dr. Martin Mair (BWK)
    Mitwirkende: Bayer, Irmgard [Gestaltung] , Dallinger, Alfred [Interviewte/r] , Mair, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1982.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Medizin ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Auf dem Weg zum papierlosen Büro" - Vorschau auf der IFABO 1982 - Teletex als neue elektronische Post
    Einblendung: Generalpostdirektor Heinrich Übleis
    Mitwirkende: Kletzander, Helmut [Gestaltung] , Übleis, Heinrich [Interviewte/r]
    Datum: 1982.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Bildung ; Wirtschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressegespräch beim ÖVP-Bürgermeistertreffen zum Volksbegehren gegen das Wiener UNO-Konferenzzentrum
    Einblendung: Wiener ÖVP-Vizebürgermeister Erhard Busek, Linzer ÖVP-Vizebürgermeister Karl Hödl, Salzburger ÖVP-Vizebürgermeister Gerhardt Bacher
    Mitwirkende: Eichinger, Erich [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r] , Hödl, Karl [Interviewte/r] , Bacher, Gerhardt [Interviewte/r]
    Datum: 1982.05.05 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Messepalast [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heinrich Böll diskutiert mit AHS-Schülern im 21. Bezirk in Wien
    Einblendung: Heinrich Böll, AHS-Schüler
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Böll, Heinrich [Interviewte/r] , Anonym, Schülerin, Schüler [Interviewte/r]
    Datum: 1982.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Bildung ; Kultur ; Wissenschaft und Forschung ; Literatur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1982.05.05
    Spieldauer 01:00:04
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    Löw, Werner [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1982.05.05 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-820505_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo