Mittagsjournal 1990.06.26

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Theiretzbacher, Christian [Gestaltung] , Fichna, Peter [Sprecher/in]
    Datum: 1990.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Fichna, Peter [Sprecher/in]
    Datum: 1990.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abschluss des EG-Gipfels in Dublin
    Das Treffen der 12 Staats- und Regierungschefs hat mit einer Weichenstellung in Richtung einer politischen Union begonnen. Der erste Test einer gemeinsamen EG-Außenpolitik - die Frage über eine Finanzhilfe an die Sowjetunion - ist nicht bestanden worden.
    Mitwirkende: Emmerich, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Disput um deutsch-deutsche Hauptstadt Berlin
    Der immer rascher fortschreitende Einigungsprozess hat eine rege Debatte über die Hauptstadt ausgelöst.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Slowenien strebt Unabhängigkeit an
    Die jugoslawische Teilrepublik Slowenien will ihren Kurs zur Loslösung gegenüber Belgrad verschärfen. Der Präsident will eine neue Verfassung ausarbeiten lassen mit dem Ziel, Slowenien eine unabhängige und staatlich souveräne Republik werden zu lassen.
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Albanien vor wirtschaftlichen und politischen Reformen
    Die langsamen Schritte Albaniens, die jahrzehntelange Isolation aufzugeben und sich zu öffnen, werden immer deutlicher sichtbar. Eine Reportage. Einblendung: Präsident Handelskammer Albanien Ligur Damo.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Damo, Ligur [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heute wichtiger Tag für Verkauf des Verkehrsbüros
    Der Verkauf des noch verstaatlichten Verkehrsbüros tritt in eine entschidende Phase. Die 12 kaufwilligen Interessentengruppen sollen im Wirtschaftsministerium die finanziellen Angebote und die Unternehmenskonzepte auf den Tisch legen.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zwischenbilanz Proksch-Prozess
    Nach 4 wöchiger Pause geht der Prozess von Udo Proksch in die nächsten Runde. Aus dem Proksch-Prozess wird demnächst ein Proksch-Edelmaier-Prozess werden. Überdies steht die Entscheidung an, welches Unternehmen mit der Suche nach der Lucona beauftragt wird.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Menschenschmuggel Arabien-Ungarn-Österreich
    In Osteuropa ist derzeit eine Gruppe von Menschen ganz besonders vom Misstrauen der Einheimischen betroffen. Nämlich Bürger der 3. Welt und aus arabischen Staaten, die unter den Schlagworten "Internationale Solidarität" und "Völkerverständigung" als Austauschstudenten, Praktikanten oder auch zur politischen Schulung ins Land geholt wurden.
    Mitwirkende: Stipsicz, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.26 [Sendedatum]
    Ort: Budapest
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vizekanzler Riegler zu Arbeitsmarkt
    Die Ausländerdiskussion bleibt eines der zentralen Wahlkampfthemen. Vizekanzler Josef Riegler sprach das Thema bei seiner wöchentlichen Pressekonferenz an. Einblendung: Vizekanzler Josef Riegler.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Riegler, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ministerrat: Vranitzky zu Ausländerbeschäftigungsgesetz
    Vorwiegend zur Ausländerfrage nahm Bundeskanzler Franz Vranitzky im Rahmen des Pressefoyers Stellung. Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Pressekonferenz Pasterk zum Kunst- und Kulturbericht
    Bei einer Pressekonferenz stellte Kulturstadträtin Ursula Pasterk den Kulturbericht 1989 vor. Der Bericht gibt detaillierte Auskünfte über die Ausgaben der Stadt Wien in diesem Bereich. Einblendung: Stadträtin Ursula Pasterk.
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Pasterk, Ursula [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.26 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Rathaus
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Bildung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Fichna, Peter [Sprecher/in]
    Datum: 1990.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.06.26
    Spieldauer 00:59:23
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.06.26 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900626_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo