Mittagsjournal 1990.12.06

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Polly, Fabio [Gestaltung] , Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1990.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1990.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundespräsident Waldheim wird Noricum-Prozeß nicht niederschlagen
    Im laufenden Noricum-Verfahren wird es keine Niederschlagung durch Bundespräsident Kurt Waldheim geben. In Linz geht inzwischen der Prozeß gegen die 18 Manager weiter. Die Ermittlungen gegen Finanzminister Lacina in der Noricum-Affäre werden eingestellt.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1990.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beginn der deutschen Koalitionsverhandlungen
    Im Bonner Kanzleramt ist die erste Runde der Koalitionsverandlungen zwischen der CDU/CSU und der gestärkten FDP angesagt. In den ersten Reaktionen hatte man in der FDP den Wunsch gehört mehr Ministerien zu bekommen, davon war aber in der ersten Runde noch nicht die Rede. Man beschäftigte sich mit Sozial- und Familienpolitischen Fragen.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung]
    Datum: 1990.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Polen
    Heinweis auf die Sendung "Journal Panorama" zum Thema der Wahlen zum Staatspräsidenten in Polen. Einblendung: Militärmusik Polen, Einblendung: anonymer politischer Beobachter, Einblendung: anonymer politischer Berater.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Anonym, politischer Beobachter [Interviewte/r] , Anonym, politischer Berater Polen [Interviewte/r]
    Datum: 1990.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Haider zu kleine koalition und Ausländerfragen
    FPÖ-Obmann Haider hat der ÖVP in einem Zeitungsinterview die Vorteile einer kleinen Koalition präsentiert. Gleichzeitig hat der FPÖ-Klubobmann Gugerbauer ein Angebot der FPÖ an die ÖVP dementiert. Eine Stellungnahme von FPÖ-Obmann Haider. Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1990.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Riegler zu Koalition
    ÖVP-Bundesobmann Riegler nimmt zu den laufenden Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ Stellung. Gleichzeitig gibt er eine Erklärung zum Werben der FPÖ für eine kleine Koalition ab. Einblendung: ÖVP-Obmann Josef Riegler.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Riegler, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1990.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Pressekonferenz zum vorläufigen Programm der nächstjährigen Wiener Festwochen
    Im anbrechenden Winter sind die Vorbereitungen für die Wiener Festwochen zur vorläufigen Programmplanung weit fortgeschritten. Bei einer Pressekonferenz werden die Schwerpunkte vorgestellt. Im musikalischen Bereich wird dies das Mozartjahr sein, im schauspierischen Bereich wird der Schwerpunkt "Neue Heimat - Neue Freunde" lauten. Einblendung: Kulturstadträtin Ursula Pasterk, Einblendung: Regisseur Günter Krämer.
    Mitwirkende: Klinger, Eva Maria [Gestaltung] , Pasterk, Ursula [Interviewte/r] , Krämer, Günter [Interviewte/r]
    Datum: 1990.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1990.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.12.06
    Spieldauer 00:59:45
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.12.06 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-901206_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo