Mittagsjournal 1991.07.26

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1991.07.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1991.07.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation Jugoslawien: Waffentransport nach Jugoslawien
    Zypriotische Schiffe aus Beirut haben Waffen in die montenegrinische Stadt Bar gebracht. Die mysteriöse Lieferung in das Krisengebiet sorgt für Aufregung, obwohl örtliche Behörden beteuern, dass die Waffen für ein drittes Land gedacht sind und für keine der Konfliktparteien. Ostkroatische Städte wie Vukovar sind von Cetnik-Truppen besetzt.
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung]
    Datum: 1991.07.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fortsetzung des Zentralkomitees in Moskau
    Gerüchte über Parteispaltung der KPdSU
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1991.07.26 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einwanderungsboom an der deutsch-polnischen Grenze
    Illegale Einwanderungsversuche über die Neiße nach Deutschland steigen stark an. Meist sind es Rumänen, die ihre gesamten Habseligkeiten verkauft haben und mit Schleppern versuchen, in den Westen zu gelangen. Anlaufstellen für Asylwerber völlig überfüllt. Einblendung: Anonym, rumänischer illegaler Grenzgänger, polnischer Grenzbeamter, deutscher Grenzbeamter.
    Mitwirkende: Lang, Jutta [Gestaltung] , Sagurna, Christoph [Gestaltung] , Anonym, rumänischer illegaler Grenzgänger [Interviewte/r] , Anonym, polnischer Grenzbeamter [Interviewte/r] , Anonym, deutscher Grenzbeamter [Interviewte/r]
    Datum: 1991.07.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausweitung des britischen Bankenskandals
    Britische Bank BCCI (Bank of Credit and Commerce International) soll amerikanische Politiker bestochen haben, ein Hort der Geldwäsche sein und hochrangige Terroristen und nahöstliche Potentaten finanziert haben. Geheimdienste sollen Terroristen unbehelligt gelassen haben, um sie beobachten zu können. Zudem soll die BCCI Drogengelder des panamesischen Diktators Noriega mit Wissen US-amerikanischer Geheimdienste geparkt haben.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1991.07.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Großglockner-Busunglück, Unterversicherung
    Diskussion über den Zustand des Reisebusses, der mit veralteten Bremsen ausgestattet war, sowie den Versicherungsschutz der tschechischen Touristen.
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1991.07.26 [Sendedatum]
    Ort: Prag
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Krach über den Zivildienst
    Streit über die ersatzlose Streichung der Zivildienstkommission. Einblendung: Franz Löschnak.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1991.07.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studie über Sozialschmarotzer
    Die Arbeitsvermittlung durch Arbeitsämter funktioniert laut der Studie gut, ein Großteil der Arbeitsuchenden wird innerhalb von drei Monaten an eine neue Stelle vermittelt. Problematisch ist die Situation von Langzeitarbeitslosen, meist aus Alters- oder Ausbildungsgründen. Ein Viertel der offenen Stellen kann nach drei Monaten nicht besetzt werden, weil diese zu schlecht bezahlt werden. Einblendung: Herbert Buchinger.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Buchinger, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1991.07.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Staatsschulden-Bericht
    Einblendung: Helmut Frisch
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung] , Frisch, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1991.07.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Heide Schmidt
    Einblendung: Heide Schmidt
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r]
    Datum: 1991.07.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Eröffnung der Salzburger Festspiele
    Einblendung: Katschthaler, Scholten, Waldheim, Ausschnitt "Sehnsuchtswalzer"
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Katschthaler, Hans [Interviewte/r] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r] , Waldheim, Kurt [Interviewte/r]
    Datum: 1991.07.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Unterhaltung ; Kultur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.07.26
    Spieldauer 00:57:49
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.07.26 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910726_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo