Mittagsjournal 1991.01.21

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktuelle Zusammenfassung des Kriegsverlaufs
    Die USA und ihre Verbündeten setzen ihre massiven Bombenangriffe auf den Irak fort. Der Irak reagierte mit einem Raketenangriff auf Saudi-Arabien, der allerdings durch amerikanischen Patriot-Raketen zunichte gemacht wurde. In Bagdad gibt es einstweilen, laut Berichten, kein Wasser und keinen Strom mehr. Eine Zusammenfassung der Ereignisse. Einblendung: Geräuschkulisse Raketenangriff auf Riad, Einblendung: Lagebericht Bagdad durch Peter Arnett, Einblendung: Kriegsgefangener Jeffrey Zaun, Einblendung: US-Verteidigungsminister Dick Cheney.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung] , Arnett, Peter [Interviewte/r] , Zaun, Jeffrey [Interviewte/r] , Cheney, Richard Bruce [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NATO-Land Türkei in einer Golfkrieg-Schlüsselrolle
    Der türkische Staatspräsident Özal unterstützte die alliierten Truppen unter Führung der USA. Die Türkei, das einzige Nato-Land mit direkter Grenze zum Irak, ermöglichte durch das Zurverfügungstellen von Luftwaffenstützpunkten für die USA eine zweite Front.
    Mitwirkende: Weiss, Harald [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wachsendes deutsches Unbehagen mit NATO-Involvierung
    Die Rolle der Türkei in den alliierten Truppen des Golfkrieges spaltet zur Zeit die westliche Militärallianz NATO.
    Mitwirkende: Emmerich, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das arabische Lager denkt über die Zeit nach dem Krieg nach
    Neben den intensiven militärischen Bemühungen der Westallianz finden so gut wie keine diplomatischen Initiativen statt. Die Forderung nach Strategien zur politischen Neuordung der Golfregion nach dem Golfkrieg wird immer lauter. Eine Analyse.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zensur und Einschränkung der Berichterstattung
    Novum dieses Golfkrieges war es, von Anfang an im Fernsehen gezeigt worden zu sein. Amerikanische Reporter berichteten aus der Hauptstadt des Feindes. Erst nach dem ursprünglichen Angriff schritten die irakischen Zensoren ein. Zensur gibt es in diesem Konflikt nicht nur auf irakischer Seite. Einblendung: anonyme CNN-Reporterin in Jeruslaem, Einblendung: Journalist Charles Jeco, Einblendung: CNN-Journalist Wolf Blitzer, Einblendung: CNN-Journalist Frank Sesno.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Anonym, Journalist, Journalistin, Journalisten [Interviewte/r] , Jaco, Charles [Interviewte/r] , Blitzer, Wolf [Interviewte/r] , Sesno, Frank [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Golfkrieg belastet US-Wirtschaft
    Auf über fünf Milliarden Schilling täglich werden die Kosten der alliierten Luftangriffe geschätzt. Einen beträchtlichen Teil davon tragen die USA. Dies geschieht in einer Zeit der amerikanischen WIrtschaftsrezession.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nun auch in Lettland Tote bei Armee-Einsatz
    Im Schatten des Golfkrieges nehmen in der UdSSR die Spannungen weiter zu. Aus einer missinterpretierten Propagandameldung eines lettischen nationalen Rettungskomitees entstand ein Putschgerücht. Sowjetische Sondereinheiten stürmten das lettische Inneministerium. Dabei wurden fünf Menschen getötet.
    Mitwirkende: Schüller, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jelzins Kampfansage an Gorbatschows Baltikumpolitik
    Die russische Hoffnung der Balten heisst Boris Jelzin. Dieser schloss schon nach den blutigen Unruhen in Litauen einen Pakt mit den baltischen Teilrepubliken. Michail Gorbatschow attackierte ihn daraufhin öffentlich heftig. Nun trat der oberste Sowjet der russischen Teilrepublik zusammen. Eine heftige Replik Jelzins wird erwartet.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Machtwechsel in Hessen: Rot-Grünes Comeback
    Im deutschen Bundesland Hessen fanden die ersten Wahlen nach den ersten gesamtdeutschen Bundestagswahlen statt. Sieger der vorverlegten hessischen Wahlen wurde die SPD. Wiederum wird eine rot-grüne Mehrheit erwartet.
    Datum: 1991.01.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.01.21
    Spieldauer 00:57:43
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.01.21 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910121_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo