Mittagsjournal 1991.06.06

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in] , Polly, Fabio [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Vorstand kürt Busek zum Görg-Gegenkandidaten
    Die Wahlvorschlagskommission der ÖVP beschloss bei der Obmannsuche, dem Manager Bernhard Görg einen Berufspolitiker gegenüberzustellen. Der Kandidat heißt Erhard Busek.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Dohnal zu Pensionsreform
    Das frauenpolitisch beherrschende Thema ist die Pensionsreform und die damit verbundene Erkenntnis des Verfassunsgerichtshofes, das Pensionsantrittsalter von Frauen und Männern anzupassen. Einblendung: Frauenministerin Johanna Dohnal.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Dohnal, Johanna [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Letztes Präsidententreffen in Jugoslawien
    In Jugoslawien ist durch das Scheitern der Wahl des Kroaten Mesic zum turnusmässigen Präsidenten das Staatspräsidium so gut wie nicht mehr existent. Die Präsidenten der Teilrepubiken kommen in Sarajewo zu einem Treffen der letzten Chance zusammen.
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.06 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP: Busek kandidiert als Riegler-Nachfolge
    Außer dem Personalberater Bernhard Görg kandidiert auch der Berufspolitiker Erhard Busek für das Amt des ÖVP-Obmanns. Er wurde einstimmig vom ÖVP-Vorstand, nach Vorschlag der Wahlkommission nominiert. Einblendung: Vorsitzender Wahlkommission Hans Katschthaler, Einblendung: ÖVP-Obmann Josef Riegler.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Katschthaler, Hans [Interviewte/r] , Riegler, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt Busek
    Der von der Wahlkommission für das Amt des ÖVP-Obmanns nominierte Erhard Busek gehört zu den bekanntesten ÖVP Politikern. Innerparteilich ist er allerdings nicht unumstritten. Ein Porträt.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erste Reaktion Görgs auf ÖVP-Beschluß
    Reaktionen des schon länger feststehenden Kandidaten zur ÖVP-Obmannschaft, Berhard Görg, auf die Kandidatur von Wissenschaftsminister Erhard Busek. Interview: ÖVP-Obmannkandidat Bernhard Görg.
    Mitwirkende: Scheid, Hans-Christian [Gestaltung] , Görg, Bernhard [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Lauda nach Simulation des Unglücksfluges in London
    Auf dem Flughafen Wien Schewacht gab Niki Lauda eine Pressekonferenz zu möglichen Ursachen des Absturzes der Lauda Air Boeing 767 in der Nähe von Bangkok. Einblendung: Fluglinienbesitzer Niki Lauda.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Lauda, Niki [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.06 [Sendedatum]
    Ort: Schwechat, Flughafen Wien-Schwechat
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Holleins "Museum moderner Kunst" in Frankfurt eröffnet
    In Frankfurt wird das von Hans Hollein gebaute Museum für moderne Kunst eröffnet. Einblendung: Architekt Hans Hollein, Einblendung: Museumsleiter Jean-Christophe Ammann.
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Hollein, Hans [Interviewte/r] , Ammann, Jean-Chirstophe [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.06.06
    Spieldauer 00:57:47
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.06.06 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910606_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo