Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Interview mit dem Pianisten Alfred Brendel
    Titelzusatz:
    Der große österreichische PIanist Alfred Brendel hat am Wochenende für einen der Höhepunkte der Salzburger Festspiele gesorgt. Am Folgetag präsentierte er sich als Satiriker und las aus seinem neuen Gedichtband "Fingerzeig". Interview: PIanist Alfred Brendel.
    Mitwirkende:
    Parschalk, Volkmar, Brendel, Alfred, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Schlagworte:
    Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Australien: Aborigines kämpfen um Land und Überleben
    Titelzusatz:
    An zwei Tagen hat sich vor und in dem Parlamentsgebäude von Canberra der Volkszorn entladen. Der konservative Sparkurs der Regierung erfordert tiefe Einschnitte bei den Sozialleistungen und Subventionen. Die Aborigines waren bei den Protesten stark vertreten. Seit einigen Jahrzehnten fordern die Aborigines vehement die Rückgabe des Landes ein.
    Mitwirkende:
    Webhofer, Klaus, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Androsch will Conti Semperit abkaufen
    Titelzusatz:
    Ex-Finanzminister Androsch will laut einer Pressemeldung die Semperit kaufen. Er soll bereits Gespräche mit den Hauptaktionären Gespräche geführt haben. Interview: Industrieller Hannes Androsch.
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, Androsch, Hannes, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    England rätselt: Wird Charles Camilla heiraten?
    Titelzusatz:
    Prinz Charles Scheidung von seiner Noch-Gattin Prinzession Diana wird erst in zwei Tagen rechtskräftig. Die Medien spekulieren dennoch bereits über eine neue Eheschließung des Thronfolgers mit Camilla Parker-Bowles.
    Mitwirkende:
    Gelegs, Ernst, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Ort:
    London
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Trailer Journal-Panorama (Technologiegespräche Alpbach)
    Titelzusatz:
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend einer Zusammenfassung der Alpbacher Technologiegespräche. Einblendung: ORF-Generalintendant Gerhard Zeiler, Einblendung: Politiker Martin Bangemann.
    Mitwirkende:
    Mayer, Anton, Zeiler, Gerhard, Bangemann, Martin, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Ort:
    Alpbach
    Schlagworte:
    Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Interview mit dem neuen UNHCR-Vertreter Blatter
    Titelzusatz:
    Im Wiener Büro des UNO-Flüchtlingshochkommissariat hat es einen Wechsel an der Spitze gegeben. Der 51. Schweizer Werner Blatter wird neuer Büroleiter und folgt damit Staffan Bodemar nach. Interview: UNHCR Werner Blatter.
    Mitwirkende:
    Lininger, Christian, Blatter, Werner, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Frauengruppen fordern weiblichen UNO-Generalsekretär
    Titelzusatz:
    Die Amtsperiode von UNO-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali läuft zu Jahresende 96 aus. Er möchte erneut kandidieren. Auf den diplomatischen Parkett wird seit Monaten über mögliche Nachfolger diskutiert. Amerikanische Frauengruppen wollen eine Frau als Generalsekretärin sehen.
    Mitwirkende:
    Löw, Raimund, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Vor Parteitag der US-Demokraten
    Titelzusatz:
    In Chicago beginnt der Parteitag der amerikanischen Demokraten. Der Wahlkampf ist voll im Gange. Präsident Bill Clinton soll offiziell zum Präsidentschaftskandidaten nominiert werden. Einblendung: Musikausschnitt Frauenchor,
    Mitwirkende:
    Reifenberg, Sabine, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Ort:
    Chicago
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Doch Entspannung in Tschetschenien?
    Titelzusatz:
    Die Verhandlungen über den künftigen Status von Tschetschenien sind ins Stocken geraten. Die politische Verhandlungen erweisen sich als zäher als die vorangegangenen Militärischen. Der russische Sicherheitsberater Lebed setzt seine Pendelmission zwischen Moskau und Grosny fort. Lebeds zukünftige Position in Moskau hängt vom Ausgang seiner Tschetschenien-Mission ab.
    Mitwirkende:
    Dox, Georg, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Ort:
    Moskau
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Todesurteil gegen südkoreanischen Ex-Präsidenten
    Titelzusatz:
    Zwei ehemalige südkoreanische Spitzenpolitiker wurden zu Höchststrafen verurteilt. Sie wurden wegen ihrer Rolle beim Militärputsch 1979 und der Niederschlagung der Demokratiebewegung 1980 angeklagt. Chun Doo-hwan wurde zum Tode und Roh Tae-woo wurde zu 22 Jahren Haft verurteilt.
    Mitwirkende:
    Newrkla, Susanne, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Nationalbank-Umfrage zur Europa-Wahl
    Titelzusatz:
    Die Einstellung der Österreicher zur Europäischen Union ist besser als allgemein angenommen. Dies ist eine Erkenntnis nach einer Umfrage der österreichischen Gesellschaft für Europapolitik und der sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft. Deswegen geht man bei der bevorstehenden EU-Parlamentswahl nicht von einer Protestwahl aus. Einblendung: Studiengesellschaft Heinz Kienzl, Einblendung: Nationalbank Adolf Wala.
    Mitwirkende:
    Hunger, Christian, Kienzl, Heinz, Wala, Adolf, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Jeder 4. Österreicher kann sich einen Wohnungswechsel nicht leisten
    Titelzusatz:
    Mit mehr als 4 % steigen die Preise für das Wohnen stärker als das allgemeine Preisniveau. Das statistische Zentralamt hat untersucht wieviel Geld die Österreicher zur Verfügung haben.
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    AK warnt vor Anlage-Betrügern in Österreich
    Titelzusatz:
    Aus Vorarlberg wird der jüngste Fall von Anlagenbetrügerei gemeldet. Ein 38-jähriger Bregenzer dürfte mehrere Anleger um mindestens 15 Millionen Schilling betrogen haben. Die niedrigen Zinsen auf Sparguthaben sind ein Hauptgrund des Aufblühens dieser Anlagebetrüger. Interview: Konsumentenschützer Günther La Garde.
    Mitwirkende:
    Schweinzer, Josef, La Garde, Günther, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Werkverträge: Sozialminister Hums hält kleine Verbesserungen für möglich
    Titelzusatz:
    SPÖ-Finanzminister Klima hat die umstrittene neue Werksvertragsregelung als verwirrend tituliert. Damit findet er sich in einer Reihe von Politikern aller Parteien und von Experten wieder. Die Steuerberater sind vehement gegen diese Art von sozialversicherungspflichtigen Werkverträgen. Der SPÖ-Sozialminister Hums hält dennoch an der Regelung fest. Interview: Sozialminister Franz Hums.
    Mitwirkende:
    Langpaul, Thomas, Hums, Franz, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Wetter
    Mitwirkende:
    Stibor, Jörg, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 16
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Manas, Elisabeth, Schubert, Georg, ORF
    Datum:
    1996.08.26
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Inlandspresseschau: Zeuge Kohlmaier - Mordopfer Nittel
  • Familienministerin Fleming zu Jugendbericht
  • Im Journal zu Gast: Altersforscherin Anna Aslan
  • 00:56:50 Ein unausstehlicher Egoist - Komödie in vier Aufzügen - 1. Teil
  • 01:16:36 Oral History Interview mit Elisabeth Losbichler - 7. Teil
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023