Mittagsjournal 1997.11.05

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in] , Warnecke, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Mattern, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pensionsreform Einigung: Was steht drinnen
    Details der Pensionsreform - Abschläge wenn man vorzeitig in Pension geht, Ausnahmen und Abfederung von Härtefällen, Harmonisierung der ASVG- und Beamtenpensionssysteme
    Mitwirkende: Dollinger, Josef [Gestaltung] , Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pensionen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pensionsreform Einigung: WIFO-Experte zu Auswirkungen
    Einblendung: Sozialexperte des WIFO Guger
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Guger, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pensionen ; Wirtschaftswissenschaften ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pensionsreform Einigung: Debatte im Parlament
    Die Opposition wollte den Tagesordnungpunkt streichen, da nicht genug Zeit gewesen sei, die Abänderungsanträge in den Ausschüssen zu studieren. Die Regierungspateien verhinderten die Streichung der Debatte. Einblendungen: Bundesprecherin des LIF Schmidt; SPÖ-Klubobmann Kostelka; FPÖ-Abgeordneter Haupt; ÖVP-Klubobmann Khol; Klubchefin der Grünen Petrovic; FPÖ-Klubobmann Stadler
    Mitwirkende: Groß, Gerald [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r] , Kostelka, Peter [Interviewte/r] , Haupt, Herbert [Interviewte/r] , Khol, Andreas [Interviewte/r] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r] , Stadler, Ewald [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pensionen ; Diskussion ; Parlament ; Parteien / LIF ; Parteien / FPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Parteien / Grüne ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer Pensionisten-Index und Situation der Pensionisten
    Das statistische Zentralamt stellt den Pensionisten-Index vor. Einblendung Leiter der Abteilung Sozialstatistik im Statistischen Zentralamt Alfred Franz
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung] , Franz, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pensionen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlament: Aktuelle Stunde über Familienbesteuerung
    Einblendungen: ÖVP-Abgeordnete Rosemarie Bauer hebt Verbesserung der Anrechnung der Kinderbetreuungszeiten hervor; Familienminister Bartenstein tritt gegen die von der SPÖ geforderte soziale Staffelung der Transferleistungen auf, da diese den Mittelstand treffe; SPÖ-Abgeordnete Ilse Mertl fordert verbesserte Rahmenbedingungen (z.B. Wohnraum); FPÖ-Familiensprecherin Edith Haller kritisiert die Umverteilungen im Budget weg von Familienförderung; LIF-Abgeordnete Heide Schmidt:kritisiert ÖVP-Haltung, dass Kinder nicht nur Privatsache sind; Grünen-Sozialsprecher Öllinger betont den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Bartenstein, Martin [Interviewte/r] , Bauer, Rosemarie [Interviewte/r] , Mertl, Ilse [Interviewte/r] , Haller, Edith [Interviewte/r] , Schmidt, Heide [Interviewte/r] , Öllinger, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Familie ; Finanzpolitik ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Service für Unternehmensgründungen
    Einblendungen: Christine Schilling vom WIFI über Studie zu Jungunternehmerberatung; anonyme Jungunternehmerin; Unternehmensberater Alexander Luger zu neuen Beschäftigungsverhältnissen
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Schilling, Christine [Interviewte/r] , Anonym, Jungunternehmerin [Interviewte/r] , Luger, Alexander [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erster Tag ATW-Aktienhandel
    Guter Start des Handels mit Aktien der Austria Tabak Werke
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Entscheidung über neues Telefonnummern-System
    Telekom-Kontrollkommission übernimmt Aufgaben des Ministeriums. Aufsischtsratsvoristzender ist Ferdinand Lacina, Geschäftsführer ist Heinrich Otruba. Einblendung: Verkehrsminister Einem
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Einem, Caspar [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erste Lebend-Lebertransplantation
    An der Uni-Klinik in Innsbruck wurde erstmals in Österreich einem Baby in einer 13-stündigen Operation erfolgreich ein Teil der Leber seiner Mutter transplantiert. Einblendungen: Geschrei des Babys Chiara; Univ.-Prof. Dr. Margreiter, Vorstand der Transplantationschirurgie an der Uni-Klinik Innsbruck
    Mitwirkende: Jentsch, Christine [Gestaltung] , Margreiter, Raimund [Interviewte/r] , Chiara <Baby> [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erste österreichische DNA-Datenbank in Innsbruck
    wurde von Innenminister Karl Schlögl am Institut für Gerichtsmedizin der Uni Innsbruck eröffnet. Einblendung: Professor Scheithauer Leiter des Instituts und Vorstand der Datenbank.
    Mitwirkende: Streli, Maria [Gestaltung] , Scheithauer, Richard [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Wissenschaft und Forschung ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal Panorama über Reichtum Saudi-Arabiens
    Die Widersprüche zwischen der Orientierung am Westen und der strengen islamischen Tradition
    Mitwirkende: Medienredaktion [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Saudi-Arabien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bonner Gericht lehnt Entschädigung für Zwangsarbeiter ab
    Das Bonner Landesgericht sieht keinen Bedarf für eine Einzelentschädigung von NS-Zwangsarbeitern, das geltende System der Wiedergutmachung sei ausreichend.
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Justiz und Rechtswesen ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Türkei und der islamische Fundamentalismus
    Der türkische Staatspräsident Mesut Yılmaz ist zu einem Staatsbesuch in Wien eingetroffen. Bei Gesprächen mit dem Bundespräsidenten, dem Bundeskanzler und dem Außenminister wird er für Türkeis EU-Beitritt werben. Einblendung: Faruk Şen, Leiter des Zentrums für Türkeistudien in Essen, erklärt, dass die Türkei nicht einsieht, warum die EU eher Bulgarien, Rumänien oder die Slowakei aufnehmen will und nicht die Türkei. Şen sieht den Islamismus in der Türkei am abflauen und eine Änderung der Haltung der Türkei gegenüber den Kurden im Osten des Landes.
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Şen, Faruk [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Islam ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Türkei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Massenentlassungen bei Levi's Jeans
    Levi Strauss & Company muss Anfang 1998 elf Fabriken schließen und ein Drittel der Beschäftigten in Nordamerika entlassen. Das Unternehmen hat den Anschluss zur Jugend und ihren modischen Bedürfnissen verloren.
    Mitwirkende: Epler, Heinz [Gestaltung] , Cupal, Tim [Sprecher/in]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Arbeitslosigkeit ; Bekleidung und Mode ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausstellungsbericht "Bhutan, Festung der Götter": Grußadresse des Königs von Bhutan
    Einblendung: König Jigme Singye Wangchuck zur Ausstellung im Wiener Völkerkundemuseum; Christian Schicklgruber, Ethnologe und Co-Kurator der Ausstellung
    Mitwirkende: Brandner, Judith [Gestaltung] , iWangchuck, Jigme Singye [Interviewte/r] , Schicklgruber, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Museum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bhutan ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.11.05
    Spieldauer 00:56:01
    Mitwirkende Elissen, Hubert Armin [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-971105_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo