News
9. Juni 2025

International Archives Day

Am 9. Juni 1948 wurde der Internationale Archivrat mit Unterstützung der UNESCO gegründet. Seit 2004 erinnert der International Archives Day an die Bedeutung der Archive zur Erhaltung von Dokumenten, Kulturgut und Erinnerungen in jedweder Form.

Als audiovisuelles Archiv speichert die Österreichische Mediathek seit 1960 hör- und sehbare Dokumente aus dem zeitgeschichtlichen österreichischen Geschehen um sie der Öffentlichkeit zu erhalten und zugänglich zu machen. 1967 berichtete der damalige Leiter Eckehard Bamberger stolz von 7000 Platten im Bestand der Mediathek - heute sind dies mehr als 170.000. Unzählige weitere Bestände von Ton- und Videoträgern und digitalen Files bilden den aktuellen, stets wachsenden Bestand von über 2 Millionen Aufnahmen unterschiedlichster Art.
Online verfügbar sind davon bereits rund 133.000 Medien, in denen bedeutsames wie kurioses gefunden, gehört und gesehen werden kann. Genau vor 60 Jahren wurde im Radio die Antrittsrede des damals frisch gewählten Bundespräsidenten Franz Jonas übertragen. Und am gleichen Tag im Jahr 1984 wurde der 50. Geburtstag von Donald Duck im Mittagsjournal gewürdigt.  

© Österreichische Mediathek/Sedlaczek

Mediathek Logo