Mittagsjournal 1968.08.24

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Portrait des CS-Präsidenten Svoboda
    Mitwirkende: Kulnigg, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Telefongespräch mit "Fritz" in Budweis
    Interview: Direktor Hlinka
    Mitwirkende: Waldherr, Walter [Gestaltung] , Hlinka, Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1968.08.24 [Sendedatum]
    Ort: Budweis
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Situation in Prag um 11.30 - Disziplin der russischen Soldaten
    Mitwirkende: Mengg, Hans Peter [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.24 [Sendedatum]
    Ort: Prag
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Kollaboration, Flugblätter , Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Grenzbericht Berg/Preßburg
    Interview: österreichischer Generalkonsul von Preßburg Pleul
    Mitwirkende: Exner, Ernst [Gestaltung] , Pleul, ... [Interviewte/r]
    Datum: 1968.08.24 [Sendedatum]
    Ort: Grenzübergang Berg [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Kovoi , Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Reaktionen aus der DDR
    Mitwirkende: Vetter, Gottfried [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Schiffsverkehr auf der Donau funktioniert
    Interview: Kapitän Scherer und Kapitän Buchberger
    Mitwirkende: Christian, Gerold [Gestaltung] , Scherer, Franz [Interviewte/r] , Buchberger, ... [Interviewte/r]
    Datum: 1968.08.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Grenzpolizei , Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Inlandspresseschau
    Mitwirkende: Hauttmann, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Auswirkungen im Demokratischen Konvent
    Mitwirkende: Stoiber, Rudolf [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.24 [Sendedatum]
    Ort: New York City
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1968.08.24
    Spieldauer 00:59:13
    Mitwirkende Poindl, Adolf [Moderation]
    Eibegger, Gundomar [Regie] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1968.08.24 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-680824_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt