Mittagsjournal 1981.12.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Ausnahmezustand in Polen: Augenzeugenbericht aus Schweden: Fährschiff aus Polen in Schweden eingetroffen
    Mitwirkende: Graffenberger, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1981.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Generalstreik, Bürgerkrieg , Nachrichten
    Ausnahmezustand in Polen: Erste polnische Augenzeugen in Österreich mit Chopinexpress eingetroffen
    Interview: Polenflüchtlinge und Reisende
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Esterle, Leopold [Gestaltung]
    Datum: 1981.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Generalstreik, Bürgerkrieg , Nachrichten
    Ausnahmezustand in Polen: Zusammenfassung des Vormittags-Geschehens und der Sendungen auf Radio Warschau
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1981.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Generalstreik, Bürgerkrieg , Nachrichten
    Ausnahmezustand in Polen: Erster Korrespondentenbericht aus Warschau (über Fernschreiben)
    Mitwirkende: Thamm, Ludwig [Gestaltung] , Riemerschmid, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1981.12.14 [Sendedatum]
    Ort: Warschau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Generalstreik, Bürgerkrieg , Nachrichten
    Ausnahmezustand in Polen: Analyse der aktuellen polnischen Entwicklung
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1981.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Generalstreik, Bürgerkrieg , Nachrichten
    Ausnahmezustand in Polen: Die Weltpresse über Polen
    Mitwirkende: Sterbenz, Edgar [Gestaltung]
    Datum: 1981.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Generalstreik, Bürgerkrieg , Nachrichten
    Ausnahmezustand in Polen: Die polnischen Ereignisse aus Moskauer Sicht
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1981.12.14 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Generalstreik, Bürgerkrieg , Nachrichten
    Ausnahmezustand in Polen: Schließung der polnischen Banken - Währungsreform?
    Mitwirkende: Kletzander, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1981.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Generalstreik, Bürgerkrieg , Nachrichten
    Ausnahmezustand in Polen: Interview mit Prager-Frühling-Exponent Mlynar über historische Aspekte
    Interview: CSSR-Politologe Mlynar
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung] , Mlynar, Zdenek [Interviewte/r]
    Datum: 1981.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Generalstreik, Bürgerkrieg , Nachrichten
    Parteienkonsens über die neue Mittelschule wird heute Gesetz
    Interview: Unterrichtsminister Sinowatz
    Mitwirkende: Seifert, Wilfried [Gestaltung]
    Datum: 1981.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Bildung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Generalstreik, Bürgerkrieg , Nachrichten
    Weltuntergangsfieber: Nostradamus-Boom am Büchermarkt
    Interview: Verleger Fritz Molden, Psychiater Peter Schuster und Mitarbeiter des Zsolnay-Verlages Hans Pollak
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Molden, Fritz [Interviewte/r] , Schuster, Peter [Interviewte/r] , Pollak, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1981.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Wissenschaft und Forschung ; Literatur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Astrologie, Vorhersagen, Prophezeiungen, Warnungen , Nachrichten
    Nachrichten
    Datum: 1981.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1981.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1981.12.14
    Spieldauer 00:59:41
    Mitwirkende Poindl, Adolf [Moderation]
    Glück, Luis [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1981.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-811214_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo