Mittagsjournal 1983.02.03

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1983.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1983.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlament: Dringliche ÖVP-Anfrage, Beharrungsbeschluss zum Mindesturlaub, Kosten der Urlaubsverlängerung
    Einblendung: Bundeskammerpräsident Rudolf Sallinger, VEW-Zentralbetriebsratsobmann Alois Rechberger, FPÖ-Abgeordneter Jörg Haider, Sozialminister Alfred Dallinger
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Bayer, Irmgard [Gestaltung] , Sallinger, Rudolf [Interviewte/r] , Rechberger, Alois [Interviewte/r] , Haider, Jörg [Interviewte/r] , Dallinger, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1983.02.03 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Parlament [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    IHS-Leiter Dr. Erhard Fürst: Positive Auswirkungen einer bervorstehenden Ölpreissenkung
    Einblendung: Dr. Erhard Fürst (IHS)
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Fürst, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1983.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    BRD - Über zweieinhalb Millionen Arbeitslose in der BRD
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1983.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawien - Neue Maßnahmen zur Krisenbekämpfung in Jugoslawien
    Mitwirkende: Kohl, Christine von [Gestaltung] , Glück, Luis [Moderation]
    Datum: 1983.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz - ÖVP-Vorstand zur EDU-Reise von ÖVP-Obmann Mock
    Einblendung: ÖVP-Obmann Alois Mock
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Gestaltung] , Mock, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1983.02.03 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Parlament [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf die Eröffnung der "Graphischen Sammlung und Moderne Galerie Rupertinum" in Salzburg
    Einblendung: Prof. Friedrich Welz, Direktor Otto Breicha
    Mitwirkende: Bäumer, Angelica [Gestaltung] , Welz, Friedrich Maximilian [Interviewte/r] , Breicha, Otto [Interviewte/r]
    Datum: 1983.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Kultur ; Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1983.02.03
    Spieldauer 01:00:04
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    Wendl, Fritz [Regie] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1983.02.03 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-830203_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo