Mittagsjournal 1979.05.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1979.05.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1979.05.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor FPÖ-internen Entscheidungen: Klubobmann, Peter-Zukunft, Götz-Pläne
    Mitwirkende: Fischer, Johannes [Gestaltung]
    Datum: 1979.05.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Inlandspresseschau: FPÖ, Handelskammerwahlen
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1979.05.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Staribacher zu Benzinpreis und Stromsituatiion
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Staribacher, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1979.05.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jahresabschluß der E-Wirtschaft
    Einblendung: Generaldirektor Bandhauer
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Bandhauer, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1979.05.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Untersuchung über Wahlverhalten der Studenten
    Einblendung: Pesendorfer
    Mitwirkende: Seifert, Wilfried [Gestaltung] , Pesendorfer, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1979.05.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Behörden beginnen sich auf Gipfel Carter-Breschnew einzustellen
    Mitwirkende: Sterbenz, Edgar [Gestaltung]
    Datum: 1979.05.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Euro-Gruppe der NATO-Verteidigungsminister wollen Mitsprache bei SALT III
    Mitwirkende: Ott, Hans Peter [Gestaltung]
    Datum: 1979.05.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Israel will Wirtschaft auf Kosten des Verteidigungsbudgets sanieren
    Mitwirkende: Meisels, Moshe [Gestaltung] , Hennerbichler, Ferdinand [Gestaltung]
    Datum: 1979.05.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Pressekonferenz im Wissenschaftsministerium über Informationsflut, UNISIST etc,
    Einblendung: Dr. F. Langer
    Mitwirkende: Zobel, Konrad [Gestaltung] , Langer, Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1979.05.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1979.05.14
    Spieldauer 00:59:57
    Mitwirkende Poindl, Adolf [Moderation]
    Schallgruber, Georg [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1979.05.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-790514_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt