Mittagsjournal 1990.04.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beginn des Linzer Noricum-Prozesses
    Die Anklage für die 18 Manager wegen illegalen Waffenhandels in der Noricum-Affäre lautet Neutralitätsgefährdung.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1990.04.04 [Sendedatum]
    Ort: Linz, Linzer Landesgericht
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Milchausschussdebatte
    Konträr zum Bericht des Untersuchungsausschusses in der Noricum-Affäre kommt es im Milchwirtschaftsuntersuchungsausschuss zu einem Mehrheitsbericht von SPÖ, FPÖ und Grüne. Die ÖVP bringt einen eigenen Minderheitsbericht ein. Der zentrale Unterschied ist die Rolle der politischen Verantwortung von Ex-Landwirtschaftsminister und nunmehriger Vizekanzler Josef Riegler. Einblendung: ÖVP-Abgeordneter Alois Puntigam, Einblendung: SPÖ-Abgeordneter Helmut Wolf, Einblendung: ÖVP-Abgeordneter Michael Graff ("Dieser Bericht ist ein Scheißdreck!"), Einblendung: SPÖ-Abgeordneter Peter Schieder, Einblendung: Vizekanzler Josef Riegler.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Puntigam, Alois [Interviewte/r] , Wolf, Helmut [Interviewte/r] , Graff, Michael [Interviewte/r] , Schieder, Peter [Interviewte/r] , Riegler, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1990.04.04 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Parlament
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nationalrat diskutiert Maturareform
    Das Parlament beschäftigt sich mit der Neuordnung der Matura. Maturanten haben von nun an die Möglichkeit, zwischen mehreren Formen der Matura zu wählen. Weiters wird die Fachbereichsarbeit neu eingeführt.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1990.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Finanzminister zu Pensionskassengesetz
    Betriebliche Zusatzpensionen als 2. Säule der Altersversorgung und damit als Ergänzung der Leistungen der gesetzlichen Pensionsversicherung ist die Idde hinter dem Pensionskassengesetz. Einblendung: Finanzminister Ferdinand Lacina.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Lacina, Ferdinand [Interviewte/r]
    Datum: 1990.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Landwirtschaftsforscher Schneider zur land- und forstwirtschaftlichen Entwicklung
    Der Landwirtschaftsexperte des Wirtschaftsforschungsinstitutes Matthias Schneider legt seinen jährlichen Überblick über die Situation des Agrarsektors vor. Einblendung: Prof. Matthias Schneider.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Schneider, Matthias [Interviewte/r]
    Datum: 1990.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    DDR: Ex-DA-Vorsitzender Schnur bis zuletzt Stasi-Spitzel
    Der ehemalige Vorsitzende des demokratischen Aufbruchs Wolfgang Schnur war bis zum Ende Stasi-Spitzel. Er hatte politische Dossiers über persönliche Feinde angelegt und geht nun an die Öffentlichkeit.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung]
    Datum: 1990.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gefängnismeuterei in Großbritannien
    Das Gefängnis Strangeways in Manchester ist Synonym für die größte Häftlingsrevolte in der britischen Justizgeschichte. Mittlerweile hat sich die Revolte zu einer blutigen Auseinandersetzung zugespitzt.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1990.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorübergehender Thronverzicht von König Baudouin
    Der Verzicht des belgischen Monarchen Badouin I erzeugt Aufsehen. Badouin begründete seine Entscheidung mit dem Statement, sein Gewissen erlaube es ihm nicht, das neue Gesetz über den Schwangerschaftsabbruch zu beurkunden.
    Mitwirkende: Emmerich, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1990.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Flüchtlingsstück "Lafnitz" im Wiener Ensembletheater
    Ein politisch hochpräsentes Stück wird im Ensembletheater uraufgeführt. Es heißt "Lafnitz" und schildert die Vorgänge in einem kleinen österreichischen Dorf, in dem eines Tages zwei rumänische Flüchtlinge einquartiert werden. Interview: Autor Peter Wagner, diverse Einblendungen: Theaterausschnitte "Lafnitz".
    Mitwirkende: Traxl, Martin [Gestaltung] , Wagner, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1990.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.04.04
    Spieldauer 00:59:20
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.04.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900404_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo