Mittagsjournal 1990.08.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Polly, Fabio [Gestaltung] , Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1990.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1990.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Straßenblockade Reutte
    Zu einem 50 km langen Rekordstau kam es auf der Autobahn zwischen München und Salzburg. Die Transitrouten, vor allem durch Tirol, sind heillos überlastet. Am Grenzübergang Pfronten-Reutte stellt sich ein besonderes Problem, da die Straße seit dem Vormittag auf bayrischer Seite blockiert ist. Die Anrainer demonstrieren für den raschen Weiterbau der Autobahn A7.
    Mitwirkende: Weber, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lage am Golf
    Trotz der internationalen Proteste, auch aus der arabischen Welt, übt der Irak nach der militärischen Intervention weiterhin die Kontrolle über das benachbarte Kuwait aus. Der Ankündigung Saddam Husseins, seine Truppen aus dem Scheichtum zurückzuziehen, wird international kein Glaube geschenkt.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Blutbad unter Moslems auf Sri Lanka
    Ein Massaker mit über 100 Toten rückt Sri Lanka in den Mittelpunkt der internationalen Aufmerksamkeit. Nach dem Abzug der indischen Truppen hatte man bereits Friedenshoffnungen gehegt. Seit sechs Wochen tobt enstweilen wieder ein blutiger Bürgerkrieg.
    Mitwirkende: Denecke, Hermann [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bulgarien: nach der Präsidentenwahl
    In Bulgarien ist der frühere Oppositionelle Schelju Schelew Staatspräsident. Auf den neuen Präsidenten kommt eine starke Bewährungsprobe zu. Es gilt vor allem die großen wirtschaftlichen Probleme zu lösen.
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sowjetunion: Rekordernte Obst und Gemüse
    Eine Rekordernte wird in der Sowjetunion zum großen Problem. Die staatlichen Kolchosen sind mit der Ernte hoffnungslos überfordert. Jeden Tag verderben zwei Millionen Tonnen Getreide. 10.000e Mähdrescher stehen still, weil man nicht genügend Fahrer beschäftigt hat.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sorgen mit österreichischen Getreideexporten
    Im Getreideprotokoll ist eine Ausweitung der Getreidealternativen bereits festgeschrieben. Mittelfristig will man auf 20% des österreichischen Ackerlandes Alternativen anbauen. Der Zeitdruck entsteht durch das Abhandenkommen der großen Abnehmer in Osteuropa.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Premiere der Oper "Capriccio" bei den Salzburger Festspielen
    Im kleinen Festspielhaus in Salzburg wird die 5. Oper der Festspiele aufgeführt. Horst Stein dirigiert "Capriccio" vo Richard Strauss. Interview: Regisseur Johannes Schaaf, Interview: Sänger: Theo Adam, Interview: Sängerin Anna Tomowa-Sintow, Einblendung: Szenenausschnitt "Capriccio".
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Schaaf, Johannes [Interviewte/r] , Adam, Theo [Interviewte/r] , Tomowa-Sintow, Anna [Interviewte/r]
    Datum: 1990.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1990.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.08.04
    Spieldauer 00:59:30
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.08.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900804_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo