Mittagsjournal 1990.07.31

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1990.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1990.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Geplatzte Wahlrechtseinigung in der DDR
    Uneinigkeit über Sperrklausel, also die prozentuelle Hürde, ab der eine Partei Mandate übernehmen darf. Die Sperrklausel benachteiligt je nach Auslegung kleine Parteien.
    Mitwirkende: Siemund, Jürgen [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Georgisches Chaos
    Banden entwaffnen Polizisten, Demonstranten blockieren Gleise der transkaukasischen Eisenbahn und demonstrieren gegen das neue georgische Wahlrecht. Dem Erlass Gorbatschows, die Waffen abzugeben, wird nicht Folge geleistet.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ungarische Presseerzeugnisse in ausländischen Händen
    Westliche Medienkonzerne und Verlagsgruppen erobern Osteuropa und Ungarn
    Mitwirkende: Stipsitz, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Durchbruch bei Verhandlungen auf Trinidad
    Putschversuch durch Moslems, Geiselnahme der Regierung und des Premierministers. Premier ist zurückgetreten und hat freie Wahlen, wie es die Rebellen gefordert haben, angekündigt. Heftige Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Rebellen, politische Hintergründe des Putschversuches unklar.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Dollar vor Rekordtief
    Grund für Rekordtief, da D-Mark beliebte Währung für Spekulanten in den USA. Dollar spielt international als Zahlungsmittel nicht mehr so eine große Rolle
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grüne Alternative über Ozon
    EInblendung: Monika Langthaler, Madeleine Petrovic
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Langthaler, Monika [Interviewte/r] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz der Austro-Mir-Kosmonauten
    Einblendung: Clemens Lothaler
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Lothaler, Clemens [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arbeiterkammer-Tipps zur Vermeidung von Urlaubsfrust
    Einblendung: Fritz Koppe
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Koppe, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kuratorium für Verkehrssicherheit erfreut über Alkomat-Einsatz
    Einblendung: Franz Bogner. Rückgang von Verkehrsunfällen durch Alkomaten, aber sie werden noch immer zu wenig eingesetzt.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Bogner, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: "Orpheus"-Schwerpunkt bei den Salzburger Festspielen
    Einblendung: "L'Orfeo", Dramaturg Wolfgang Wilaschek, John Eliot Gardiner
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Wilaschek, Wolfgang [Interviewte/r] , Gardiner, John Eliot [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Veröffentlichung eines Urteils gegen Paulus Manker, der Jörg Haider als "besonderes Schwein" bezeichnet hat
    Geldstrafe für Paulus Manker wegen Beleidigung des Kärntner Landeshauptmannes
    Datum: 1990.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.07.31
    Spieldauer 00:59:13
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.07.31 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900731_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo