Mittagsjournal 1990.08.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Norden, Sybille [Sprecher/in]
    Datum: 1990.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Norden, Sybille [Sprecher/in]
    Datum: 1990.08.27
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verbaler Schlagabtausch USA-Irak
    Die diplomatischen Bemühungen zur friedlichen Beilegung der Golfkrise, laufen auf Hochtouren. Der UNO Generalsekretär Perez des Cuellar will sich, nach der Rückkunft von einer Südamerikareise, verstärkt diplomatisch engagieren.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Washington Post: "Operation Wüstenschild" nicht von US-Strategen geplant
    Die US-Zeitung "Washington Post" enthüllt interessante Hintergründe über den US-Militäraufmarsch am Persischen Golf. Die "Operation Wüstenschild" verläuft nach einem Plan, der eigentlich für eine ganz andere Situation ausgearbeitet wurde.
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Inlandspresseschau zu Waldheim-Reise
    Österreichische Medienreaktionen zur Reise von Bundespräsident Kurt Waldheim in den Irak, bei der er die Freilassung der festgesetzten Österreicher während der Golfkrise erreichte.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FPÖ-Klubobmann Gugerbauer zur Waldheim-Reise
    Die Reise von Bundespräsident Kurt Waldheim in den Irak, bei der er die Freilassung der festsitzenden Österreicher während der Golfkrise erzielte, war Gegenstand einer Pressekonferenz von FPÖ-Klubobmann Norbert Gugerbauer. Einblendung: Norbert Gugerbauer.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Gugerbauer, Norbert [Interviewte/r]
    Datum: 1990.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Irak
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bonn: Zivildienst und Schwangerschaftsabbruch als Stolpersteine für Einigungsvertrag
    Der Weg zu einem Deutschland ist nicht ohne Stolpersteine. Noch nicht beschlossen ist die vertragliche Grundlage der Einheit. Heftig und emotional umstrittene Punkte beim Einigungsvertrag sind die verschiedenen rechtlichen Ansätze in der Abtreibungsfrage oder auch die Frage des Zivildienstes.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Transit: Situation an Österreichs Grenzen
    In Brüssel wartet man auf eine Einigung in letzter Minute. Es geht bei einer Aussprache zwischen den Verkehrsministern von Italien, Deutschland und Österreich um die akute Transitproblematik. Der LKW-Verkehr zwischen Italien und Österreich steht mittlerweile still. Interview: Tiroler Transportwirtschaft Peter Wittmann.
    Mitwirkende: Laich, Georg [Gestaltung] , Wittmann, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1990.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Verteidigungsminister Lichal zur Fünf-Tage-Woche beim Bundesheer
    Bilanz und Ausblick des Verteidigungsministers Lichal waren Themen einer Pressekonferenz. Im Mittelpunkt standen die Bundesheerreform und die Fünf-Tage-Woche beim Bundesheer. Einblendung: Verteidigungsminister Robert Lichal.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Lichal, Robert [Interviewte/r]
    Datum: 1990.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Militär ; Arbeitsbedingungen ; Parteien / ÖVP ; Verteidigungspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Proksch-Prozess
    Um das Verfahren gegen Udo Proksch in der Lucona-Affäre ist es ruhig geworden. Im Wiener Landesgericht begann der 41. Verhandlungstag mit der Zurschaustellung Prokschs "Militant-Projekt" und weiteren Einvernahmen.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1990.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Österreichischer Maler Max Weiler 80 Jahre alt
    Der Tiroler Maler Max Weiler feiert seinen 80. Geburtstag. "Kunst ist Natur" ist eines der künstlerischen Credos Weilers. Interview: Maler Max Weiler.
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Weiler, Max [Interviewte/r]
    Datum: 1990.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Reiss, Christl [Sprecher/in]
    Datum: 1990.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.08.27
    Spieldauer 00:59:19
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Nachrichten ; Parteien / FPÖ ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Wahlen ; Militär ; Arbeitsbedingungen ; Parteien / ÖVP ; Verteidigungspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900827_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Mediathek Logo