Mittagsjournal 1991.12.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1991.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1991.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    GUS-Präsidenten in Minsk
    Weichen für die Gemeinschaft unabhängiger Staaten werden in der weißrussischen Hauptstadt gestellt. Uneinigkeit über die geplante Preisderegulierung durch Russland.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1991.12.30 [Sendedatum]
    Ort: Minsk
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation in Georgien spitzt sich zu
    Dutzende bewaffnete Gruppen ringen um die Macht im Land, Präsident Gamsachurdia hat sich mit seiner Regierung verschanzt.
    Mitwirkende: Schüller, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1991.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streit um Russland, UNO-Sicherheitsratssitzung
    Auch Deutschland und Japan wollen Mitglied im UNO-Sicherheitsrat werden.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung]
    Datum: 1991.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie zahlungsfähig sind die SU-Nachfolger?
    Scharfe Preisliberalisierungen in Russland, um Spekulanten dazu zu bringen, ihre wohl gehorteten Waren auf den Markt zu bringen.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1991.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktueller Kroatien-Bericht
    Scharfe Kritik am kroatischen Präsidenten Tudjman auch in den eigenen Reihen.
    Mitwirkende: Erdelitsch, Walter [Gestaltung]
    Datum: 1991.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Großserbische Pläne
    Serbenführer Kostic sieht auch Teile von Bosnien-Herzegowina, in dem Serben wohnen, als Teil von Groß-Serbien an. Auch Teile Kroatiens mit serbischen Bevölkerungsanteil werden verlangt. Hier geht es um ökonomische Begehrlichkeiten, wie um einen Zugang Serbiens zum Meer.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1991.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Jahresrückblick
    Einblendung: Bush, Gorbatschow, Viehböck, Wissenschafter
    Mitwirkende: Glück, Luis [Gestaltung] , Bush, George [Interviewte/r] , Gorbatschow, Michail [Interviewte/r] , Viehböck, Franz [Interviewte/r] , Anonym, Wissenschaftler, Wissenschaftlerin, Wissenschafter, Wissenschafterin, Wissenschaftlerinnen, Wissenschafterinnen [Interviewte/r]
    Datum: 1991.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die häufigst gebrauchten politischen Begriffe des Jahres 1991
    "Österreich" das am häufigsten verwendete Wort, "Jugoslawien" verdreifacht, Vranitzky am meisten erwähnter österreichischer Politiker in der Datenbank der Austria Presse Agentur APA
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1991.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Korosec zu Lage der ÖVP
    Interview: Korosec
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Korosec, Ingrid [Interviewte/r]
    Datum: 1991.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Cuba
    Einblendung: Fidel Castro
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Castro, Fidel [Interviewte/r]
    Datum: 1991.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erste Tagung der neuen Regierung Kambodschas
    Neue Übergangsregierung unter Prinz Sihanouk soll das Land bis zu den Wahlen führen.
    Mitwirkende: Veit, Hannelore [Gestaltung]
    Datum: 1991.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Vorschau Neujahrskonzert
    Einblendung: Werner Resel, Vorstand der Wiener Philharmoniker
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Resel, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1991.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.12.30
    Spieldauer 00:57:53
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.12.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-911230_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo