Mittagsjournal 1992.04.08

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Lemberger, Ellen [Gestaltung] , Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1992.04.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Lenger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reaktionen aus Kroatien
    Der Präsident von Bosnien-Herzegowina Izetbegovic hat an den österreichischen Außenminister einen dramatischen Hilfsappell gerichtet. In Sarajewo wurde bereits mit einem unmittelbar bevorstehenden Angriff der serbischen Bundesarmee gerechnet. Der Präsident von Kroatien hat den bosnischen Kroaten die Doppelstaatsbürgerschaft angeboten.
    Mitwirkende: Seifried, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie reagiert die EG ?
    Der Präsident von Bosnien-Herzegowina Izetbegovic hat an den österreichischen Außenminister einen dramatischen Hilfsappell gerichtet. In Sarajewo wurde bereits mit einem unmittelbar bevorstehenden Angriff der serbischen Bundesarmee gerechnet. Der Appell wurde an die EG weitergeleitet. Ein Bericht über die möglichen Reaktionen der EG.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arafat in der libyschen Wüste notgelandet
    Das Flugzeug von Palästinenserführer Arafat ist auf dem Weg von Tunis nach Tripolis in Südlybien verschollen. Einen Tag später tauchte Jassir Arafat unversehrt wieder auf.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf britische Wahl
    Weniger als 24 Stunden vor der Wahl in Großbritannien sagen alle Meinungsumfragen nach wie vor ein Kopf an Kopfrennen zwischen den Konservativen und der Labour-Party voraus.Interview: Labour-Party Roy Hattersley, Interview: Conservative Chris Patten, Interview: Liberaldemokraten Paddy Ashdown.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Hattersley, Roy [Interviewte/r] , Patten, Chris [Interviewte/r] , Ashdown, Paddy [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.08 [Sendedatum]
    Ort: London
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tagung des Bundesrates der Nationalbank
    Am Nachmittag tritt in Wien der Generalrat der österreichischen Nationalbank zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen. Sowohl Bundeskanzler Vranitzky als auch Finanzminister Lacina haben für mehr Tempo und Offenheit bei der Nationalbankreform plädiert.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kienzl zu seinen Bezügen
    Eine der Personen, an der sich die Kritik der FPÖ an der Nationalbank entzündet hat, ist Heinz Kienzl. Der Vizepräsident war lange Jahre deren Generaldirektor gewesen. Anlässlich des Funktionswechsels hatte Kienzl Abfertigungen und Sonderzahlungen von etwa 11 Millionen Schilling erhalten. Interview: Vizepräsident Nationalbank Heinz Kienzl.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Kienzl, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Theuretzbacher über Herlango-Zusammenbruch
    5 Unternehmen der Herlangogruppe haben in den letzten 2 Tagen Insolvenzanträge beim Handelsgericht eingebracht. Bei den Banken ist ein Schuldenstand von 1 Milliarde Schiling vorhanden. Es ist die viertgrößte Insolvenz in der Geschichte Österreichs. Interview: Herlango Thomas Theuretzbacher.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Theuretzbacher, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf Umweltkonferenz Rio
    Anfang Juni findet in Brasilien eine große UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung statt. Es wird dies die größte derartige Konferenz. Österreichische Umweltschutzunternehmen warnen vor dem größten Flop der internationalen Umweltpolitik. Interview: Weltnaturfonds Karl Wagner, Interview: Global 2000 Alexander Egit, Interview: Informationsdienst für Entwicklungspolitiker Helmut Hartmayer.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Wagner, Karl [Interviewte/r] , Egit, Alexander [Interviewte/r] , Hartmeyer, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Irland: Neue Volksabstimmung über Abtreibung
    Zum zweiten Mal innerhalb von zehn Jahren werden die Iren in einer Volksabstimmung über die Abtreibungsfrage entscheiden. Die Regierung des katholischen Landes will allerdings nur den Schwangerschaftsabbruch im Ausland erleichtern.
    Mitwirkende: Alioth, Martin [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.08 [Sendedatum]
    Ort: Dublin
    Schlagworte: Politik ; Medizin ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    BRD: Gesetz gegen Drogen-Geld-Wäsche
    Das internationale Problem der Geldwäsche ist Gegenstand der deutschen Innenpolitik. Das Gewinnaufspürungsgesetz soll speziell gegen Drogengelder einsetzbar sein.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.08 [Sendedatum]
    Ort: Bonn
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medizin ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Britische Popkünstler Gilbert & George in Wien
    Eine der spektakulärsten Ausstellungen 1992 wird in der Wiener Sezession eröffnet. Das Londoner Künstlerpaar Gilbert & George sind zu Gast. Interview. Künstler Gilbert Prousch, Interview: Künstler George Passmore.
    Mitwirkende: Schöny, Roland [Gestaltung] , Prousch, Gilbert [Interviewte/r] , Passmore, George [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Kultur ; Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1992.04.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.04.08
    Spieldauer 00:57:55
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.04.08 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920408_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo