Mittagsjournal 1991.03.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Maurer, Margit [Sprecher/in]
    Datum: 1991.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Maurer, Margit [Sprecher/in]
    Datum: 1991.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Baker-Reise in den Nahen Osten, Nachkriegsordnung
    Noch ist der Waffenstillstand nach dem Golfkrieg nicht formell besiegelt. Die Pläne der Politiker sind auf eine neue Nachkriegsordnung für den Nahen Osten ausgerichtet. Dem Aufbau dieser neuen Friedensordnung soll eine Nahost-Reise des amerikanischen Außenminister Baker dienen.
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hintergründe der irakischen Unruhen
    Unklarheiten gibt es bezüglich der Nachkriegsordnung im militärisch besiegten Irak. Aus der südirakischen Stadt Basra werden Unruhen gemeldet. Im Raum Basra herrscht offensichtlich politisches Chaos. Militärisch ist der Ring der Alliierten um die irakische Armee geschlossen.
    Mitwirkende: Benedict, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.04 [Sendedatum]
    Ort: Amman
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Irakische Opposition im Exil
    Saddam Hussein hat sich erstmals nach Beendigung der Kampfhandlungen in der Öffentlichkeit gezeigt. Ein Großteil der Oppositionsgruppen sitzt derweil seit Jahren in der syrischen Hauptstadt Damaskus im Exil.
    Mitwirkende: Rados, Antonia [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Krach in Pakrac zwischen Serben und Kroaten, Analyse
    Jugoslawien schien am vergangenen Wochenende einem Bürgerkrieg näher als jemals zuvor. Schauplatz der Eskalation war die Kleinstadt Pakrac in Kroatien. Etwa 60 % der 10.000 Einwohner sind Serben. Sie hatten sich zunächst von Zagreb losgesagt und einer illegalen serbisch-autonomen Zone in Kroatien angeschlossen. Daraufhin stürmten Sondereinheiten der kroatischen Polizei die Stadt. Der jugoslawische Präsident ordnete den Einsatz der Bundesarmee an und verkündete ein Ultimatum. Sämtliche Sondereinheiten mussten innerhalb von 24 Stunden aus der Kleinstadt abziehen.
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutschland-Debatte im Obersten Sowjet
    Im obersten Sowjet in Moskau steht die Unterzeichung der Deutschland-Verträge zur Debatte. Die Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit über die Deutschlandpolitik Gorbatschows ist heftiger denn je. (Anm.: Die Deutschlandverträge ebneten den Weg zur deutschen Wiedervereinigung.)
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wiederaufnahme Preschern-Prozeß, Geständnis
    In Linz begann die Wiederaufnahme des Prozesses gegen den früheren Geschäftsführer der VOEST-Handelstochter Intertrading, Gernot Preschern. Er wurde bereits vor zwei Jahren wegen Untreue zu acht Jahren Haft verurteilt. Der Oberste Gerichtshof hat dieses Urteil aufgehoben. Nun geht es um eine höhere Schadenssumme.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.04 [Sendedatum]
    Ort: Linz, Linzer Landesgericht
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jahresabschluß 1990 der ÖBB
    Die österreichischen Bundesbahnen haben das vorläufige Jahresergebnis 1990 vorgelegt. Der ÖBB-Bericht hat schon vor der Präsentation für politische Diskussion gesorgt. Das Defizit wurde von seiten der ÖVP angekreidet. Die ÖBB wehrt sich mit dem Argument des neuen Frahplans "Austrotakt". Einblendung: ÖBB-Generaldirektor Heinrich Übleis.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Übleis, Heinrich [Interviewte/r]
    Datum: 1991.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Literatur im März" eröffnet
    Im Wiener Messepalast ist die Veranstaltungsreihe "Literatur im März" eröffnet worden. Die dafür verantwortliche Kulturabteilung der Stadt Wien wählt als Generalthema die "Entfesselung der Geschlechter?". Parallel wird Literatur für junge Leser geboten. Einblendung: Autor Hans-Dieter Bahr, Einblendung: Molekulargenetikerin Susanne Fromwald, Einblendung: Autorin Valie Export, Einblendung: Mitorganisator Hans Hoffer.
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Klinger, Eva Maria [Gestaltung] , Bahr, Hans-Dieter [Interviewte/r] , Fromwald, Susanne [Interviewte/r] , Export, Valie [Interviewte/r] , Hoffer, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1991.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Kultur ; Literatur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Maurer, Margit [Sprecher/in]
    Datum: 1991.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.03.04
    Spieldauer 00:57:53
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910304_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo