Mittagsjournal 1992.07.24

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italiens Verhalten gegenüber den Flüchtlingen
    Einblendung: Generaldirektor italienisches Innenministerium, Antonio Ferrace. Italien hat bisher lediglich 2500 Flüchtlinge vom Balkan aufgenommen, die in leer stehenden Kasernen einquartiert wurden. Auch die Hilfe vor Ort fiel im Vergleich zu Österreich bis dato bescheiden aus. Italien hat vor allem mit Flüchtlingen aus Nordafrika zu tun, die illegal ins Land gekommen sind und unter elenden Bedingungen in Vorstadtslums leben. Zudem fühlte sich Italien von der Europäischen Gemeinschaft mit dem Flüchtlingsstrom von Albanern alleingelassen.
    Mitwirkende: Gasser, Richard [Gestaltung] , Ferrace, Antonio [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frankreichs Verhalten gegenüber den Flüchtlingen
    Einblendung: Roland Dumas, französischer Außenminister. Flüchtlinge drängen weniger nach Frankreich, sondern eher in die angrenzenden Staaten
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz [Gestaltung] , Dumas, Roland [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Großbritanniens Verhalten gegenüber den Flüchtlingen
    Briten setzen eher auf Hilfe vor Ort und wehren sich gegen die von Deutschland geforderte Quotenregelung für die Aufnahme von Flüchtlingen.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verhalten der Benelux-Staaten gegenüber den Flüchtlingen
    Einblendung: Gerd Riphagen, Beamter des holländischen Justizministeriums
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung] , Riphagen, Gerd [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verhalten der skandinavischen Staaten gegenüber den Flüchtlingen
    Schweden erlebt Ansturm von Mazedoniern, die gar kein Asyl wollen, sondern als Gastarbeiter kommen. Finnland hat bereits Visumpflicht für Menschen aus Jugoslawien gefordert.
    Mitwirkende: Graffenberger, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moderatorengespräch über Situation in Slavonski Brod und Bosanski Brod
    Einblendung: Jirkovsky
    Mitwirkende: Glück, Luis [Interviewer/in] , Jirkovsky, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Aidskongress
    Einblendung: niederländischer Polizist, niederländische Drogenbeauftrage
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung] , Anonym, niederländischer Polizist [Interviewte/r] , Anonym, niederländische Drogenbeauftragte [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AK-Kritik an Zinsen für Privatkredite
    Vergleich lohnt sich bei den angebotenen Krediten, oft sind die Angebote aber undurchsichtig, vor allem durch intransparente Nebengebühren.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1992.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ist der Autoboom vorbei?
    Interview: Josef Schirak, oberster Fahrzeughändler in Bundeswirtschaftskammer. Autogeschäft hat im Juni nachgelassen.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Schirak, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jahresbericht der Arbeitsgemeinschaft Verpackung
    Einblendung: Franz Buchal, Obmann ARGEV; Kollmann, Konsumentenschützer; Hubert Markl, Präsident ARGEV
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Buchal, Franz [Interviewte/r] , Kollmann, Karl [Interviewte/r] , Markl, Hubert [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Technik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sprengsatz am Mariahilfer Gürtel
    Einblendung: Günther Bögl, Polizeipräsident. Zehn Stangen TNT in der Toilette des Serbenlokals "Novi Beograd" am Wiener Gürtel entdeckt.
    Mitwirkende: Giczy, Susanne [Gestaltung] , Bögl, Günther [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur:Vorschau auf die Salzburger Festspiele
    Interview: Mortier
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Mortier, Gerard [Interviewte/r]
    Datum: 1992.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.07.24
    Spieldauer 00:57:46
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.07.24 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920724_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo