Mittagsjournal 1992.08.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawien Konferenz London
    Interview: Mock. Indessen wird die bosnische Hauptstadt Sarajewo massiv beschossen und dabei wichtige Kulturgüter, wie ein türkisches Bad oder wertvolle Handschriften, in Mitleidenschaft gezogen. Auf der Konferenz geht es um humanitäre Fragen und Wirtschaftshilfe. Angeblich heftige Wortgefechte zwischen Milan Panic und Slobodan Milosevic im Plenum.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung] , Mock, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nationalbank-Reform
    Interview: Schaumayer. Diskussionen um dicke Gehälter und Abfertigungen der Nationalbank-Mitarbeiter, die zudem noch ausgedehnt Sozialleistungen beziehen und in firmeneigenen Anlagen günstig urlauben können.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Schaumayer, Maria [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    10.000 Schilling Mindestlohn per Generalkollektivvertrag
    ÖGB verlangt 10.000 Schilling Mindestlohn für alle Arbeitnehmer. Vor allem im Dienstleistungs-und Gastgewerbe sind die Verdienste extrem niedrig. Wenig verdienen auch Kanzleikräfte bei Rechtsanwälten.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ärzte gegen Alkoholmissbrauch
    Einblendung:Leberspezialist Dr. Peter Ferency
    Mitwirkende: Mayer, Anton [Gestaltung] , Ferency, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Pläne Schönbrunn-Management
    Einblendung: Wolfgang Kippes, Franz Sattlecker
    Mitwirkende: Trampitsch, Gustav [Gestaltung] , Kippes, Wolfgang [Interviewte/r] , Sattlecker, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Treibhauseffekt und Klimaveränderung Österreich
    Interview:: Mojid Latif, Klimaforscher
    Mitwirkende: Hopfmüller, Johannes [Gestaltung] , Latif, Mojid [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Südirak: Flugverbot als Vorbereitung für Schutzzone
    So sollen die Schiiten des Landes vor dem Bombardement durch das irakische Militär geschützt werden. Saddam wirft US-Präsident Bush vor, diese Aktion rein als Wahlkampftaktik gestartet zu haben.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Johannes [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Rolle Schewardnadses in Georgien und gegenüber Moskau
    Unklar, ob Schewardnadse am Sturz Gamsachurdias mitgearbeitet hat
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    CSFR: Neuer Scheidungstermin 1. Jänner 1993
    Ende des gemeinsamen Staates mit 1. Jänner 1993 beschlossen
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1992.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Am Rande der jugoslawischen Kampfschauplätze
    Einblendung: Beamter aus Sarajewo
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Anonym, Beamter aus Sarajewo [Interviewte/r]
    Datum: 1992.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.08.27
    Spieldauer 00:57:47
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920827_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo