Mittagsjournal 1992.09.23

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nationalrat debattiert Dürre-Hilfe
    Katastrophenfonds für die Schäden in der Landwirtschaft beschlossen, unklar wieviel aber tatsächlich ausbezahlt wird.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Klima-Veränderungen
    Einblendung: Klimaforscher
    Mitwirkende: Sterzinger, Günter [Gestaltung] , Anonym, Klimaforscher [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was bedeutet EWR für Österreich?
    Interview: Hans Adler
    Mitwirkende: Dobrovolny, Herbert [Interviewer/in] , Adler, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italien: Gewerkschaftsproteste
    Demonstrationen gegen das geplante Sparpaket: das Pensionsalter soll angehoben werden, für Arztbesuche und Spitalsaufenthalte sollen die Menschen selbst aufkommen, auch sollen Gewinne höher besteuert werden, keine Lohnerhöhungen für Staatsbedienstete. Zahlreiche gewaltsame Ausschreitungen bei Massenaufmärschen. Selbst die Gewerkschaften geraten ins Kreuzfeuer der Kritik radikaler Kommunisten und Autonomer, die man als Verräter beschimpft.
    Mitwirkende: Gasser, Richard [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.23 [Sendedatum]
    Ort: Mailand
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Restjugoslawien aus der UNO ausgeschlossen
    Einblendung: Milan Panic, Laurence Eagleburger
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung] , Panic, Milan [Interviewte/r] , Eagleburger, Lawrence [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reaktionen dazu aus Belgrad
    Enttäuschung in der Bevölkerung groß, Kritik an Panic verschärft sich.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Bahn für Steiermark
    Einblendung: Heinrich Übleis, Gilbert Fritzberg, Viktor Klima
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Übleis, Heinrich [Interviewte/r] , Fritzberg, Gilbert [Interviewte/r] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    50-Millionen-Saphir durch Österreich geschmuggelt
    Polnischer Geschäftsmann hatte Saphire im Wert von 50 Millionen Schilling im Gepäck und wurde von Interpol-Beamten entdeckt.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kohl eröffnet Opel-Werk in Eisenach
    Einblendung: Opel-Vorstand Peter Enderle
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Enderle, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bremen: Musterprozess um Wiedergutmachung für Zwangsarbeiterinnen im 3. Reich
    Prozess könnte Präzedenzfall für weitere Forderungen ehemaliger Zwangsarbeiter darstellen. Unzählige Menschen, vor allem aus osteuropäischen Ländern, mussten während des Zweiten Weltkriegs unter oft unmenschlichen Bedingungen ohne Entlohnung Zwangsarbeit leisten. Viele waren dafür aus ihrer Heimat verschleppt worden.
    Mitwirkende: Müller-Turpath, Karla [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unwetter in Frankreich
    19 Tote, ganze Häuser wurden weggespült, Weinberge und Felder stehen unter Wasser.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Thomas Bernhard boomt weiterhin auf dem Büchermarkt
    Einblendung: Thomas Bernhard, Verleger Richard Pilz, Gerda Maleta, Politiker Herbert Moritz
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Bernhard, Thomas [Interviewte/r] , Pilz, Richard [Interviewte/r] , Maleta, Gerda [Interviewte/r] , Moritz, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.09.23
    Spieldauer 00:57:56
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.09.23 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920923_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo